1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Saalekreis: Saalekreis: Werkstour zum Kautschuk

Saalekreis Saalekreis: Werkstour zum Kautschuk

Von TILO KRIPPENDORF 21.09.2011, 17:41

LEUNA/SCHKOPAU/MZ. - Einen Höhepunkt in Deutschland stellt der Tag der offenen Chemie am kommenden Sonnabend dar. In unserer Region präsentieren sich vor allem Unternehmen am Standort Schkopau. Da im Standort Leuna erst im nächsten Jahr wieder einen Tag der offenen Tür stattfinden wird, öffnet hier nur die Bildungsakademie BAL.

Bildungsakademie: Die Bildungsakademie Leuna und und die Interessengemeinschaft Bildung Leuna-Merseburg stellen von 10 bis 13 Uhr ihre Ausbildungsstätten in der Emil-Fischer-Straße 20 vor. Es werden Führungen durch die Lehrwerkstätten, Labors und Spezialkabinette angeboten. Auch einige Partnerunternehmen wie Total, Linde oder Infraleuna werden hier mit Informationsständen zugegen sein. Es gibt Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung und die Möglichkeit, sich direkt vor Ort zu bewerben, wenn die entsprechenden Unterlagen mitgebracht werden. Für Erwachsene werden Informationen für Aufstiegsqualifizierungen angeboten. Natürlich gibt es auch einen Grill und Getränke.

In Schkopau werden sich am Sonnabend verschiedene Firmen auf dem Dow-Gelände präsentieren.

Dow Olefinverbund: Der Verbundbietet von 10 bis 16 Uhr Einblicke in die moderne Chemieindustrie. Der Verbund stellt Informationsstände auf, organisiert Werksrundfahrten und Anlagenbesichtigungen zu verschiedenen Firmen auf dem Gelände. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Arbeitssicherheit und Umweltschutz gelegt. Schüler und deren Eltern können sich beim "Tag der Ausbildung" über über die verschiedenen Berufe und Qualifizierungsmöglichkeiten bei Dow und dem Ausbildungsverbund Olefinpartner informieren. Auf den Nachwuchs wartet ein buntes Kinderprogramm sowie verschiedene Schülerlabors unter dem Motto "Chemie zum Anfassen". Für die Rundfahrten mit begrenzter Teilnehmeranzahl können kostenfreie Tickets am Besucherzentrum (Gebäude B13) erworben werden. Es werden verschiedene Touren angeboten. Zum einen Rundfahrten durch das Gelände, zum anderen spezielle Touren zu einzelnen Anlagen. Dazu gehören beispielsweise die "Plastics-Tour" oder die "Automotive-Tour".

Am Kraftwerk Schkopau stehen ausreichend Parkflächen zur Verfügung. Besucher vom "Tag der Ausbildung" können am Dow Training Center parken (beides über die Korbethaer Straße). Von beiden Parkplätzen wird ein Shuttle-Service zum Veranstaltungsgelände angeboten. Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder unter 12 Jahren nicht mit an den Touren und Werksrundfahrten teilnehmen.

Vinnolit GmbH / Ineos GmbH:Bei der "PVC-Tour" ist zu sehen, wie die beiden Unternehmen PVC-Pulver beziehungsweise -granulat herstellen. Besucher werden die laufende Produktion erleben können sowie fertige Produkte von Kunden des Unternehmens zu sehen bekommen. Außerdem wird die Absackanlage zu besichtigen sein.

Styron GmbH: Auf der so genannten "Kautschuktour" können Gäste verschiede Anlagen zur Herstellung des Kunststoffes zu Gesicht bekommen. Eine neue Anlage befindet sich gerade im Bau. Das Endprodukt sind circa 30 Kilogramm schwere Kautschukballen.

Mitz GmbH: Bei der "Technologie-Tour" geht es hauptsächlich um die Forschung und mögliche Anwendungen in der Zukunft. Das Merseburger Innovations- und Technologiezentrum präsentiert zusammen mit dem Fraunhofer Pilotanlagenzentrum Anlagen zur Polymersynthese. In einer Technikhalle werden auf drei Ebenen Anlagen und Reaktoren zu sehen sein.