1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Rettungsdienst im Saalekreis: Rettungsdienst im Saalekreis: ASB stellt zehn Mitarbeiter der Ambulance ein

Rettungsdienst im Saalekreis Rettungsdienst im Saalekreis: ASB stellt zehn Mitarbeiter der Ambulance ein

08.01.2015, 13:44
Rettungsdienst
Rettungsdienst MZ/Archiv Lizenz

Bad Dürrenberg - Ein wichtiges Stück Know-how der Ambulance GmbH bleibt dem Rettungsdienst in Bad Dürrenberg und Leuna erhalten. Zehn Mitarbeiter des Merseburger Unternehmens werden sich auch künftig um die medizinische Versorgung im süd-östlichen Saalekreis kümmern. Ab sofort sind sie für den neuen Anbieter im Rettungsdienst, dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Halle-Bitterfeld, tätig. Donnerstagnachmittag wurden die Personalverhandlungen abgeschlossen.

„Es waren vernünftige Gespräche. Alle zehn Leute der Ambulance, die uns von Geschäftsführer Thomas Steinborn vorgeschlagen wurden, werden wir übernehmen“, sagte ASB-Chef Maik Scharf der MZ. Er freue sich, dass er die Fachkräfte in das Team für den Bereich Bad Dürrenberg/Leuna einbinden könne. „Sie kennen sich in der Region gut aus und werden im Zusammenspiel mit neuen Kollegen dafür sorgen, dass der Bürger von der Umstellung nichts mitbekommt“, erklärte Scharf. Die Arbeitsverträge würden rückdatiert am 1. Januar beginnen.

Möglicherweise wird der ASB künftig auch die Rettungswachen der Ambulance in Günthersdorf und Bad Dürrenberg nutzen. „Wir haben entsprechende Signale der Ambulance erhalten, müssen darüber aber erst mit dem Landkreis reden“, sagte Scharf. Schließlich müsse man sich an die abgestimmten und genehmigten Pläne halten. Und da lange nicht klar gewesen sei, wie sich der Rechtsstreit um den Rettungsdienst entwickelt, habe man sich zunächst eigene Objekte suchen müssen. (mz/dsk)

Ein Fahrzeug des DRK-Rettungsdienstes rückt mit Blaulicht zu einem Einsatz aus.
Ein Fahrzeug des DRK-Rettungsdienstes rückt mit Blaulicht zu einem Einsatz aus.
REBSCH/SYMBOL Lizenz