Pegelstand der Saale Pegelstand der Saale: Niedrigwasser stoppt die ersten Schiffe

Merseburg - Fehlende Niederschläge haben zunehmend auch Auswirkungen auf die Flüsse. So musste der Landesbetrieb für Hochwasserschutz (LHW) die Arbeiten an einem Saaledeich bei Naumburg jetzt unterbrechen. „Wir bauen vom Wasser aus. Angesichts des niedrigen Pegels können die Schuten mit den Baumaterialien aber nicht mehr verkehren“, sagte Manfred Wagenschein, Leiter des Flussbereichs Merseburg im LHW, auf Nachfrage der MZ.
Wagenschein schließt nicht aus, dass auch die Fahrgastschifffahrt auf der Saale bald in Schwierigkeiten kommen kann, sollte der Wasserstand weiter sinken.
Schleusen halten Wasser gut in Merseburg
„In Merseburg ist die Lage beherrschbar. Durch die Schleusen wird das Wasser gut gehalten. Die Leuna-Tour ist gesichert, und bis nach Halle kommen wir eigentlich auch“, erklärt Unternehmer Detlef Furchheim, der mit der Captain Fu vom Heimathafen Merseburg aus startet.
Deichbau bei Kirchfährendorf noch in diesem Jahr
Unterdessen rückt der Neubau von zwei Deichen in und bei Kirchfährendorf näher. Wagenschein rechnet damit, dass die Leistungen im Spätsommer dieses Jahres ausgeschrieben werden und noch in 2015 die Arbeiten beginnen.
So soll der Deich von der Bahnbrücke bis zur Ortslage Kirchfährendorf (rund ein Kilometer) sowie auf der gegenüberliegenden Uferseite zwischen Straßen- und Bahnbrücke (rund 300 Meter) grundhaft erneuert werden. (mz)