1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Jubiläum : Neues Logo der Hochschule Merseburg vorgestellt.

Jubiläum  Neues Logo der Hochschule Merseburg vorgestellt.

Von Tina Schwarz 09.01.2017, 15:45
Professor Jörg Kirbs und Christian Auspurg stellen das neue Logo der Hochschule vor.
Professor Jörg Kirbs und Christian Auspurg stellen das neue Logo der Hochschule vor. Peter Wölk

Merseburg - Seit genau 25 Jahren sitzen Studenten in den Hörsälen und Laboren der Hochschule Merseburg, sonnen sich auf dem Campusgelände oder eignen sich Wissen in der hauseigenen Bibliothek an. Das muss gefeiert werden. Aus diesem Grund wurde am Montag nicht nur mit einem Glas Sekt auf ein neues Jahr angestoßen, sondern auch die Jubiläums-Highlights der nächsten Monate vorgestellt.

Warum das Logo zum Jubiläum an eine Briefmarke erinnert

„2017 ist ein besonderes Jahr für uns. Denn unsere Hochschule wird im April 25 Jahre alt“, sagte Jörg Kirbs, der Rektor der Hochschule, auf dem Neujahrsempfang. „Aus diesem Grund wollen wir in den nächsten Monaten den Geburtstag mit einem besonderen Programm und mit einem neuen Logo feiern“, so Kirbs weiter. Das wurde extra für das Jubiläumsjahr von Christian Auspurg, dem Koordinator für Mediendesign der Hochschule, entwickelt. Warum das Logo wie eine Briefmarke aussieht, erklärt Auspurg so: „Ich hatte die Idee, dass das Logo zur Marke der Hochschule werden soll“, erzählt der ehemalige Absolvent. „Aus dem Wortspiel wurde dann schließlich eine Briefmarke“, erinnert er sich.

Doch das Logo nach den gestalterischen Vorgaben der Hochschule zu entwerfen, war gar nicht so einfach. Ungefähr einen Monat saß Auspurg deswegen an der Grafik, die er zum Neujahrsempfang voller stolz präsentierte. Mit dieser sollen nun die Internetseite der Hochschule und Briefe verziert werden. Mit dem neuen Logo sollen auch Tassen, T-Shirts und Kugelschreiber bei der Hochschule erhältlich sein.

Diese Ehrengäste werden am 3. April zur Jubiläumsfeier der Hochschule Merseburg kommen

Den Auftakt der Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr macht eine große Festveranstaltung am 3. April. Bei dieser soll Jörg Kirbs erneut feierlich in das Amt des Rektors eingeführt werden, das er dann bis 2022 inne hat. Als Ehrengäste werden Johanna Wanka, die Bundesministerin für Forschung und Bildung und ehemalige Rektorin der Hochschule sowie Ministerpräsident Reiner Haseloff und Bildungsminister Marco Tullner (alle CDU) erwartet. „Bei einem großen Ansturm wird es eine Live-Übertragung in einen anderen Hörsaal von der Festveranstaltung geben. Jeder soll schließlich bei so einem Ereignis anwesend sein können“, erklärt Kirbs.

Am 20. Juli soll es außerdem einen MZ-Ferientag als krönenden Abschluss des alljährlichen Hochschulsportevents geben. Auch für diesen hat sich die Hochschule etwas besonderes überlegt. „Wir wollen bekannte regionale Sportvereine einladen, mit Kindern Sport zu machen.“ Ob der HFC dabei sein wird, wollte Kirbs allerdings noch nicht verraten.

Campusfest im Sommer: "Alles diesmal viel größer", so Sprecherin der Hochschule

Auch zu einer großen Geburtstagsparty lädt die Hochschule im Sommer ein. Zum Campusfest soll es wie gewohnt auf einer Bühne Musik von Live-Künstlern geben. „Nur alles diesmal viel größer“, verspricht die Sprecherin der Hochschule, Ines Wahl. Etwas festlicher soll es im Herbst zugehen.

Am 10. November wird es einen großen Hochschulball für aktive Hochschulangehörige und Alumni geben. „Der Platz in der Hochschule reicht dafür leider nicht aus. Aus diesem Grund haben wir uns entscheiden, die Veranstaltung im Kulturhaus in Leuna stattfinden zu lassen“, erklärt Wahl. Für die Veranstaltung muss sich allerdings vorher bei der Hochschule angemeldet werden.

Am 12. Januar und 29. April sollen außerdem Hochschulinformationstage stattfinden, bei den sich die Hochschule wie gewohnt Studieninteressierten vorstellt.

Die Hochschule hat sich passend für seinen Geburtstag herausgeputzt. Im Frühjahr soll der neue Lesegarten auf dem Campusgelände eingeweiht werden. Mit ihren 25 Jahren zählt die Hochschule Merseburg zu den Jüngeren in Sachsen-Anhalt. Ihre Geschichte beginnt allerdings schon in den 50er Jahren. Seit 1954 existierte auf dem heutigen Campusgelände die Technische „Hochschule Carl Schorlemmer“. Am 1. April 1992 wurde dort die Hochschule Merseburg neu gegründet. Die Hochschule wurde 2006 bis 2010 im großen Stil saniert.

(mz)