Modern Drum School in Merseburg Modern Drum School in Merseburg: Mit Herz für den Rhythmus

Merseburg - Die Gästeliste sei ziemlich lang, verrät Gunter Lutze, der mit seiner Modern Drum School sein 15-jähriges Bestehen feiert. Und wie feiern Schlagzeuger? Natürlich mit einem großen Konzert. Bernd Dünnebeil, der ehemalige Gitarrist von „Karussell“, habe sich angesagt, auch Schauspieler Wolfgang Winkler („Polizeiruf 110“) will vorbeikommen, um zu sehen, wie gut sein Enkel schon trommelt.
Vor 15 Jahren war Gunter Lutze mit seiner Schlagzeugschule in Bad Lauchstädt gestartet und vor fünf Jahren nach Merseburg umgezogen, wo er seither mit seinen Schützlingen in einem Raum über dem Einkaufszentrum am Goldgraben großen und kleinen Trommeln, Becken oder Toms laute Rhythmen entlockt.
Der gebürtige Bad Dürrenberger hat im Augenblick 74 Schüler zwischen sechs und 70 Jahren. „Manche trommeln wirklich nur zur Entspannung“, erzählt Lutze. „Etwa 15 sind aber so mit dem Schlagzeug-Virus infiziert, dass sie in Bands spielen und auch neben dem Unterricht regelmäßig proben.“ Drei ehemalige Schüler von ihm studieren jetzt sogar Schlagzeug.
Einer der besonders leidenschaftlichen Drummer ist Stephan Feind. Seit zehn Jahren ist der 31-Jährige Gunter Lutzes Schüler und spielt in der Band „Longing for Rain“, die ebenfalls bei der Party am 19. August auftreten wird. „Ich spiele ungefähr dreimal pro Woche Schlagzeug, manchmal weniger, weil meine Familie natürlich auch etwas von mir haben will“, lächelt Feind, der als Buchhalter im Baufachhandel arbeitet.
Wieviele Trommelstöcke er in den vergangenen zehn Jahren vernichtet hat? „Ich weiß es gar nicht wirklich.“ Am Anfang sei man ja etwas ungeschickter. „Jetzt sind es vielleicht sechs bis sieben Paar pro Jahr“, schätzt der Schafstädter.
Ein Teil von Gunter Lutzes Schülern kommt übrigens über die Musikschule zur Modern Drum School. „Als vor sechs Jahren der Schlagzeug-Lehrer ausgestiegen war, hat man mich um Hilfe gebeten und seitdem geht das kontinuierlich weiter.“
Nach dem ersten Urlaub seit vielen Jahren - es ging nach Italien - bereitet sich Lutze jetzt mit Volldampf auf die Jubiläumsparty vor, denn neben weiteren Schülern, die mit Bands wie Panic Youth oder Tension Break auftreten werden, wird auch Lutze selbst auf die Bühne steigen. Gemeinsam mit Gitarrist Bernd Fleischer (ehemals Berluc) und Bassgitarrist Gerd Hecht (Regentanz) wird er ab 21.15 Uhr als Los Pappas die Bühne rocken. „Allerdings mit Instrumentalmusik - gesungen wird nicht.“
19. August, 15. Geburtstag der Modern Drum School an der Geusaer Str. 81a, Einlass ab 15 Uhr, ab 16.30 Uhr spielen Wiesner & Band und weitere. Die Veranstaltung ist öffentlich. Eintritt 5 Euro, Kinder bis 14 haben freien Eintritt. (mz)