Möbelkaufhaus Möbelkaufhaus: Ansturm auf Ikea nach Wiedereröffnung
KÖTSCHLITZ/MZ. - Man hätte meinen können, die Schweden haben etwas zu verschenken. Dieser Eindruck entstand am Montag nicht nur dadurch, dass die Menschentraube vor dem Eingang des Ikea-Marktes in Kötschlitz stürmisch von den Mitarbeitern begrüßt wurde, sondern auch, dass lächelnde Verkäuferinnen große gelbe Plastiksäcke an jeden hereinkommenden Kunden verteilten.
Begleitet von lauter Pippi-Langstrumpf-Musik und dem Applaus der zahlreichen Angestellten betraten am Montagmorgen die ersten Kunden den wiedereröffneten Markt. Nach einem 13-monatigen Umbau will das schwedische Möbelhaus nun mit einem größeren Angebot die Kunden locken. Viele ignorierten aber erst mal die eigentliche Ware des Möbelhauses und ließen sich im Restaurant ein zweites Frühstück schmecken. Zwischen dem Stimmengemurmel von hunderten Leuten im Gastronomiebereich ertönte dann bald schon die erste Suchmeldung: Ein Mann hatte seine Ehefrau im Gewühl verloren.
Nach der Stärkung ging es aber richtig los. Die gelben Tüten warteten darauf gefüllt zu werden. Beispielsweise die von Sabine Hubertus: "Man findet hier ja immer etwas, selbst wenn man gar nichts braucht", so bringt die 43-Jährige ihre Einkaufsstrategie für den Tag auf den Punkt. Die 43-Jährige aus Bad Kösen ist mit ihrer 18-jährigen Tochter Jenny im Möbelhaus um Kleinigkeiten für deren erste eigene Wohnung zu besorgen. Plastikschüsseln, ein CD-Regal, Servietten und drei Pflanzen hatten sie schon im Beutel. "Wir kommen gerne hierher, obwohl es ja schon ein Stück weit weg ist", erzählt Frau Hubertus.
Das die Kötschlitzer Filiale der Möbelfirma ein großes Einzugsgebiet hat, sieht der Besucher auch auf dem Parkplatz. Alle möglichen Nummernschilder der Region sind hier zu finden - Halle, Leipzig, Naumburg, Harz - der Markt ist eine echte Attraktion.
Ein besonderer Verkaufsschlager des Eröffnungstages war ein großformatiges Bild von der Leipziger Innenstadt. An der Kasse lag dieses auf vielen Einkaufswagen. "Das kommt bei mir im Wohnzimmer über den Esstisch, der ist auch von Ikea", freut sich Barbara Roman. Die Wahlleipzigerin kommt ursprünglich aus Leuna und ist sehr zufrieden mit dem Umbau des Marktes: "Hier drin ist jetzt alles viel großzügiger", am besten sei aber, dass die Zufahrt zum Parkplatz nun stressfreier vonstatten gehe. Mit einem Kreisverkehr soll die Fahrt zum Möbelhaus besser geregelt werden.
Verschenkt wurde am Montag freilich nichts an die Kunden. Die speziellen Eröffnungsangebote des Marktes reichten aber auch vollkommen um Markt und Parkplatz zu füllen.