Merseburger Orgeltage Merseburger Orgeltage: Das Programm bis Montag
MERSEBURG/MZ. - Sonnabend, 10. September
12 Uhr, "Wie funktioniert eine Orgel?", "Mittagskonzert" für Neugierige, Eintritt: 8 Euro / erm. 5 Euro
12 Uhr, Orgelspektakel im Kreuzgang
15 Uhr, Larifari - Frieder Simons Original Casper-Theater aus Halle: "Mit Liszt und Tücke", Eintritt: 5 Euro / erm. 3 Euro
19 Uhr, Eröffnungskonzert
Historisches Konzert vom 26. September 1855 zur Weihe der Ladegast Orgel im Merseburger Dom, Eintritt: 25 Euro / erm. 22 Euro
Sonntag, 11. September
10 Uhr, Musikalischer Festgottesdienst im Dom
15 Uhr, Ständehaus Erhard-Hübener-Saal, "Alle Menschen werden Brüder" Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. IX d-Moll op. 125 in einer Fassung für zwei Klaviere von Franz Liszt, Eintritt:15 Euro / erm.12 Euro
20 Uhr Das große Abendkonzert im Dom, Ludwig van Beethoven: Missa solemnis op. 123 für vier Solostimmen, Chor, Orchester und Orgel, Eintritt: PG I: 25 Euro / erm. 22 Euro; PG II: 20 Euro / erm.17 Euro
Montag, 12. September
16 Uhr, "Augen und Ohren auf - ein Franz-Liszt-Tag für junge Leute", Orgelführungen - kreative Projekte - Konzerte - Ausstellungen, Eintritt: 8 Euro / Schüler: 3 Euro
19 Uhr, Das große Abendkonzert im Dom, "Gregorianik, Orgel, Klavier und Jazz", Eintritt: 20 Euro / erm.17 Euro, Schüler: 5 Euro