Merseburger Frühlingsfest Merseburger Frühlingsfest: «Rischmühle» lädt ein
Merseburg/MZ. - Mehr als 30 Geschäfte sind wieder dabei, vom Kinderkarussell bis zu großen Fahr- und Laufgeschäften. Wie Schausteller Peter Lutze, der wieder die Fäden auf dem Platz in der Hand hält, dazu ergänzt, zählt die "Juke Box" aus Sachsen zu den Attraktionen des diesjährigen Frühlingsfestes. Sechs Arme hat sie, mit je drei Gondeln, die sich rasant auf acht Meter Höhe bewegen und seitliche Überschläge machen.
So etwas sei eben angesagt, die jungen Leute wollen das, sagt Lutze. Sehr empfehlenswert sei mit Sicherheit auch das erstmalig vertretene "Show Boat" mit drei Etagen, so etwas wie ein Geisterschloss mit vielen Überraschungen.
Lutzes Familie feiert übrigens in diesen Tagen das 80-jährige Bestehen des Schaustellerunternehmens aus Teutschenthal, jetzt in der vierten Generation. Und dafür gibt's bei drei Fahrten mit dem Scooter eine vierte kostenlos dazu. Andere Vergünstigungen sind zweimal Familientage mit ermäßigten Preisen, jeweils mittwochs, sowie ein Tag für Behinderte. Geplant ist auch wieder das traditionelle Feuerwerk, das diesmal am 12. April gegen 21.45 Uhr steigt.
Wer an den ersten beiden Tagen auf die Insel kommt, kann sich nebenher auch über die Landesgartenschau im nächsten Jahr in Zeitz informieren. Die Info-Tour dazu beginnt nämlich in Merseburg. Geöffnet ist der Frühjahrsmarkt täglich ab 14 Uhr und dauert, je nach Andrang, bis gegen 22 Uhr.