1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Merseburg: Merseburg: Sonderschau zu Bischof Thilo von Trotha eröffnet

Merseburg Merseburg: Sonderschau zu Bischof Thilo von Trotha eröffnet

Von UNDINE FREYBERG 10.08.2014, 13:16
Staunend betrachten Ausstellungsbesucher den goldenen Kelch, eine Leihgabe aus Stockholm.
Staunend betrachten Ausstellungsbesucher den goldenen Kelch, eine Leihgabe aus Stockholm. Marco Junghans Lizenz

MERSEBURG/MZ - Seit dem 10. August ist in Merseburg die große Sonderausstellung „Thilo von Trotha - Merseburgs legendärer Kirchenfürst“ für die Öffentlichkeit zugänglich. Am Samstagabend wurde die Schau feierlich im Beisein von Vertretern aus Kultur, Politik und Wirtschaft eröffnet. Auch Mitglieder der Familie von Trotha waren anwesend.

Leihgabe aus Stockholm

In der Ausstellung werden 150 hochkarätige Exponate, darunter 60 Leihgaben aus dem In- und Ausland gezeigt. Besonders schön anzusehen sind beispielsweise eine Krone aus Dänemark und ein goldener Kelch, Besagter Kelch von 1494 ist aus vergoldetem Gold und Silber und besetzt mit Perlen, Diamanten, Rubinen, Smaragden und Saphiren. Er gehörte zu einer Grablege in Magdeburg, gelangte aber 1632 als Kriegsbeute nach Schweden. Er ist eine Leihgabe eines Museums in Stockholm und wird für die Zeit der Ausstellung in einer Hochsicherheitsvitrine aufbewahrt.

Täglich geöffnet

In der Sonderausstellung anlässlich des 500. Todestages des Bischofs, der vielen aus der Rabensage bekannt ist, wird der Bauherr, Kunstmäzen, Politiker und geschickte Wirtschafter Thilo von Trotha, der volle Kassen hinterließ, vorgestellt. Die Ausstellung ist täglich geöffnet.

Mehr zur Ausstellung und zu touristischen Angeboten unter www.merseburg2014.de