1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Erneuerbare Energie: Landwirte wollen Farnstädt mit Nahwärme versorgen

Erneuerbare Energie Landwirte wollen Farnstädt mit Nahwärme versorgen

In Farnstädt gibt es die Idee, ein Wärmenetz zu installieren, um auf diesem Weg zukünftig Haushalte und Einrichtungen im Dorf zu versorgen. Eine Befragung soll demnächst starten.

11.04.2024, 06:00
Landwirt Gerhard Riphagen (l.), Chef der BGA Farnstädt,  und Berater Andreas Böhne vor dem Blockheizkraftwerk der Biogasanlage am Ortsrand der Gemeinde
Landwirt Gerhard Riphagen (l.), Chef der BGA Farnstädt, und Berater Andreas Böhne vor dem Blockheizkraftwerk der Biogasanlage am Ortsrand der Gemeinde (Foto: Anke Losack)

Farnstädt/MZ - - Angetrieben durch Schlagwörter wie Wärmekonzept und kommunale Wärmeplanung gibt es in Farnstädt die Idee, ein Wärmenetz zu installieren, um in Zukunft dauerhaft und günstig Nahwärme für Haushalte und Einrichtungen anzubieten. Es soll aus regenerativen Energien, in diesem Fall Biogas und Hackschnitzel, beheizt werden. Der Landwirtschaftsbetrieb, der am Ortsrand des 1.000-Seelen-Ortes ansässig ist, stellte jüngst die Möglichkeit des Nahwärmenetzes in einer Einwohnerversammlung vor. Eine Haushaltsbefragung soll demnächst starten.