Klaviergenie spielt in der Aula
MERSEBURG/MZ. - Er habe einfach eine Mail an den Manager des jungen Klaviergenies geschickt und schon wenige Stunden später eine positive Antwort erhalten. "Eine Woche später war alles perfekt und der Vertrag unterzeichnet."
Am 9. Oktober wird der mittlerweile 18-jährige Klassik-Virtuose eine Tastenfeuerwerk in der Aula des Domgymnasiums entfachen. Zu hören sein werden in dem rund 90-minütigen Konzert unter anderem Werke von Brahms, Chopin, Schubert und Liszt. Aber wer Mark Ehrenfried kennt, weiß, dass er im Zugabenteil auch zu wneiger klassischen Musikstücken greift.
Nur insgesamt 180 Karten wird es für diesen sehr speziellen Klassik-Abend zu kaufen geben. Ein Teil davon wird im Domgymnasium angeboten, ein Teil in der Volks- und Raiffeisenbank in der Gotthardstraße, durch die das Konzert komplett finanziert wird.
Man hoffe, dass vor allem Schüler des Domgymnasiums und deren Eltern das Konzert besuchen. "Und ich vermute, dass natürlich unsere Mädchen den jungen Mann anhimmeln werden", schmunzelt Rahaus.
Um diesen vermutlich unvergesslichen Abend festzuhalten, wird das Konzert in der Aula mitgeschnitten. "Der Mitschnitt wird am Ende etwa 60 Minuten lang sein, und maximal vier Wochen nach dem Konzert werden die CDs fertig sein", verspricht Falk Wiederhold der bereits Aufnahmen mit der Staatskapelle Halle ("Messias") oder mit dem Leipziger Bachchor in der Leipzigher Nikolaikirche gemacht hat. Allerdings braucht der 39-Jährige am Konzertabend auch ein wenig die Hilfe des Publikums. Wiederhold: "Es wäre schön, wenn nach den Stücken ein, zwei Atemzüge Luft wäre, bis der Applaus aufbrandet. In jedem Fall sollten die Gäste so still wie möglich und nur so laut wie nötig sein."
Der Kartenverkauf für das Konzert beginnt am Montag, den 14. September.
9. Oktober, 19.30 Uhr, Mark Ehrenfried spielt in der Aula des Domgymnasiums. Die Karten kosten 10 Euro, Schüler zahlen
5 Euro.