Im Kanu auf Tour durch Saalefluten
Merseburg/MZ. - "Wir möchten so eine Kanufahrt auf der Saale so einfach wie möglich machen, mit hohem Erlebniswert und viel Spaß aber auch mit hoher Sicherheit", erklärt Wege seine Geschäftsidee. Vier Kanus und vier Kajaks hat er zur Verfügung. Vom 9 Uhr-Treff auf dem Schlosshof geht's mit Kleinbus und Bootsanhänger nach Weißenfels zur Herrenmühlenschleuse. Nach einer gründlichen Einweisung und dem Einsetzen der Boote werden dann die Rettungswesten angelegt. Um 10 Uhr wird die 25 Kilometer lange Saale-Tour gestartet. Unter der Autobahn 38 hindurch geht es an Goddula vorbei zur Schleuse nach Bad Dürrenberg.
"Hier kann eine Rast eingelegt werden, wofür wir auf Wunsch auch einen Picknickkorb anbieten", erwähnt Wege noch. Nach der Schleusung wird dann Leuna angesteuert, unter der Eisenbahnbrücke hindurch, vorbei am Anleger MC Saale, wird die Rischmühlenschleuse erreicht. Nach dieser zweiten Schleusung auf der Strecke sind es nur noch ein paar Paddelschläge, und der Sportbootanleger unterhalb des Schlosses ist in Sicht. Dort werden die Boote gegen 15 Uhr aus dem Wasser geholt.
"Es ist ganz wichtig zu wissen, dass unterwegs nicht ausgestiegen werden darf, die Ufer sind oft steil und rutschig. Im Interesse der eigenen Sicherheit sollte man das unterlassen", rät Wege, "dann wird die Tour ein Wassersportvergnügen und tolles Naturerlebnis."
Anmeldung der Touren zum Preis zwischen 35 und 40 Euro unter Telefon 034635 / 32490 oder Fax 034635 / 32491