1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. "Horror-Circus" lädt zum Gruseln ein: Halloween-Saison startet: "Horror-Circus" lädt zum Gruseln ein: Hier fließt das Blut in Strömen

"Horror-Circus" lädt zum Gruseln ein Halloween-Saison startet: "Horror-Circus" lädt zum Gruseln ein: Hier fließt das Blut in Strömen

Von Undine Freyberg 27.10.2018, 10:00
Die Horror-Schwestern Cherry und Jeanny laden zum Gruseln ein. Am 26. Oktober ist Premiere in Merseburg.
Die Horror-Schwestern Cherry und Jeanny laden zum Gruseln ein. Am 26. Oktober ist Premiere in Merseburg. Wölk

Merseburg - Manch einen schaudert’s da schon beim Hinsehen. Doch Grusel-Fans sind hier genau richtig, denn hier erleben sie eine ganz neue Art von Zirkus: Aus dem traditionellen Zirkus „Althoff Köllner“ ist der „Horror-Circus“ geworden. „Soweit wir wissen, sind wir die einzigen in ganz Deutschland, die so etwas machen“, sagt Liane Köllner-Weisheit und lächelt. Am Freitag, 26. Oktober, ist Premiere. „Und Merseburg hat richtig Glück, dass wir eine gute Woche bleiben und damit genau zu Halloween auch hier sind“, meint die 48-Jährige.

Das Publikum erwarten gruselige Clowns, höllische Exorzisten-Akrobatik, Graf Dracula und sein Horror-Ballett, Todesrad-Akrobatik und blutrünstige Feuerjonglage. „Der Höhepunkt der Samstagsshow ist der Mann ohne Schmerzen, der sich von Leuten aus dem Publikum mit Dart-Pfeilen bewerfen lässt. Da blutet es dann schon mal richtig“, erzählt Liane Köllner-Weisheit. Ansonsten fließe aber nur Kunstblut - das allerdings nicht zu knapp. „Wir haben seit unserer ersten Show im Juni mit Sicherheit schon 100 Liter davon verbraucht.“

Horror-Circus: Vor jeder Vorstellung verwandeln sich Artisten in furchteinflößende Gestalten

Vor jeder Vorstellung verwandeln sich die Artisten in furchteinflößende und gruselige Gestalten aus der Unterwelt, um die Gäste das Fürchten zu lehren. Etwa eine Stunde braucht es, damit aus Cherry (19) und Jeanny (24), den Schwiegertöchtern der Chefin, die Horror-Schwestern werden. „Aber je mehr Übung man hat, umso schneller geht es.“

Im Zirkuszelt gibt es neben gruselig wundervollen Artistik-Darbietungen natürlich auch Gruselmusik und den Nebel des Grauens. Um ins Zelt zu gelangen, laufen die Gäste durch ein Grusellabyrinth, in dem man zum Teil von echten Horror-Bestien erschreckt wird. „Wem das zu viel ist, der kommt allerdings auch auf anderem Weg hinein. Wir weisen an der Kasse extra darauf hin“, erklärt Liane-Köllner Weisheit, die selbst übrigens beim Horror-Ballett mittanzt. „Mit der ganzen Schminke fällt man ja bei den jungen Leuten nicht auf“, schmunzelt sie.

Idee für Grusel-Zirkus aus Italien mitgebracht

Die Idee des Grusel-Zirkus’ hatte Sohn Giuliano (29) übrigens vor einigen Jahren aus Italien mitgebracht. „Dann haben wir uns als Familie zusammengesetzt, überlegt, wie wir es machen. Und dann haben wir vorbereitet“, erzählt die Chefin. Drei Jahre hätten sie für die Konzeption, für die Deko, die Kostüme und den Bau der Puppen gebraucht. „Aber jetzt ist alles schön gruselig, und wir freuen uns natürlich auch über kostümierte Gäste.“

››26. Oktober bis 4. November, „Horror Circus“ am Merse-Center, Vorstellungen freitags 17 Uhr, samstags und am 31. Oktober 19 Uhr, sonntags um 15 Uhr. Anfragen und Reservierungen unter Tel. 0163/7779798

Zauberhaft und gruselig - Halloweensaison startet

Ein bisschen gruseln kann man sich auch beim 10. Merseburger Zauberfest am Samstag, 27. Oktober in der Merseburger Innenstadt. Hier lädt zum Beispiel die Kindergruselbude in die Domstraße 2 ein. Zwischen Kliaplatz und Petrikloster können sich kleine und große Zauberer und Gespenster tummeln und in die zauberhaft mystische Welt voller Märchenwesen, Zauberer und Hexen eintauchen. Perfekt ausgestattet als kleine Hexe, Zauberer oder Teufelchen geht das am besten.

Die Stadt Merseburg lädt von 14 bis 19 Uhr dazu ein. Um 14 Uhr wird das Fest auf dem Entenplan offiziell eröffnet. Die Besucher erwartet die Zauberwerkstatt in der Wilhelm-Busch-Passage, das traditionelle Märchenland auf dem Kliaplatz, der Discozirkus, Kindermalerei und vieles mehr. Die Zauberer der ersten Stunde – die schon beim 1. Zauberfest dabei waren – unterhalten mit ihren Zaubertricks an verschiedenen Orten entlang der Zaubermeile.

Walking-Acts wie das beliebte Hexenhäuschen

Walking-Acts wie das beliebte Hexenhäuschen sind auch wieder dabei - außerdem ein feuerspeiender Drache. Der Förderkreis Klosterbauhütte wird wieder tolle Aktionen für die ganze Familie im Petrikloster anbieten. Ausklingen wird das Zauberfest um 19 Uhr mit einem Feuerwerk auf dem Markt.

Der am Wasserschloss Mücheln ansässige Verein Cavalleria lädt am 31. Oktober ab 17 Uhr zu einem Gruselfest für Groß und Klein ein, die Schlossgeister werden allesamt ihr Unwesen im wunderschönen Schlosspark treiben und in einer Ponygeisterbahn die kleinen und großen Besucher tüchtig erschrecken. Gestartet wird in den Stallungen und danach kann das Gruseln losgehen.

Am Samstag startet die Halloweensaison mit einer Veranstaltung im Freizeitpark Belantis bei Leipzig. Die Besucher erleben fünf Tage lang von jeweils 10 bis 20 Uhr mit bizarren Gestalten und schaurigen Dekorationselementen auch Gruselspaß. Dafür wurden extra vier Grusellabyrinthe errichtet, in denen Mumien, Zombies oder schaurige Märchenfiguren ihr Unwesen treiben und fesselnde Schauergeschichten erzählt werden. (mz)