Gedenken in Merseburg Gedenken in Merseburg: Erinnern an den Tod zweier DDR-Vertragsarbeiter aus Kuba

Merseburg - Die „Initiative 12. August“ hat am Mittwoch aus Anlass des 41. Todestages der beiden kubanischen Vertragsarbeiter Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret 1979 eine Demonstration durch Merseburg veranstaltet.
Erinnern an den Tod zwei DDR-Vertragsarbeiter in Merseburg
Nach Kundgebungen an der Stadtverwaltung und auf dem Entenplan endete die Veranstaltung in der Nähe der Stelle, wo die beiden Männer ums Leben kamen - in der Nähe der früheren Diskothek „Saaletal“, die nicht mehr existiert. Nach einer Auseinandersetzung mit Deutschen, die dort gefeiert haben, waren die Kubaner davongelaufen, verfolgt von den Deutschen.
Wie andere Kubaner sprangen Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret in die Saale. Mehrere ihrer Landsleute wurden gerettet. Die beiden Männer sind laut Obduktion ertrunken. Die Initiative spricht von einem rassistischen Mob, der die beiden ermordet habe. (mz)