Investition im Saalekreis Fünf Bewerber für 100 Millionen Euro: Wer wird Nachfolger von Star-Park-II?
Im Herbst scheiterte das Großgewerbegebiet Star-Park-II in Kabelsketal am Widerstand der Bevölkerung. Knapp 100 Millionen Euro Strukturwandelmittel wurden dadurch wieder frei. Der Saalekreis will Mitte Juni entscheiden, wer die kriegen soll. Das sind die fünf Bewerber.
Aktualisiert: 06.06.2023, 10:19

Merseburg/MZ - Zwei Wochen vor der Standortentscheidung für eines der größten Strukturwandelprojekt im Saalekreis haben sich fünf Bewerber gemeldet. Sie alle wollen Nachfolger von Kabelsketal werden, wo das geplante Großgewerbe- und -industriegebiet Star Park II im Herbst am Widerstand der Bevölkerung gescheitert war. Nun konkurrieren Landsberg, Teutschenthal sowie die Goethestadt, Schkopau und Merseburg um die freigewordenen Fördermillionen.