1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Filmstadt Merseburg: Filmstadt Merseburg: Komparsen für Dreh in Merseburg gesucht

Filmstadt Merseburg Filmstadt Merseburg: Komparsen für Dreh in Merseburg gesucht

Von Undine Freyberg 16.09.2015, 11:57
Regiestuhl
Regiestuhl Agentur/Sybol Lizenz

Merseburg - Merseburg wird wieder zur Filmstadt. Für einen historischen Kinofilm über die Malerin Paula Modersohn-Becker unter Regie von Christian Schwochow („Novemberkind“ mit Anna Maria Mühe, „Westen“ u.a.), sucht die Pandora Filmproduktions GmbH männliche und weibliche Komparsen jeglichen Alters und Aussehens. Wer Lust hat, in die Rolle von französischen und internationalen Bürgern, Arbeitern, Hotelgästen oder Künstlern im Paris der Jahrhundertwende zu schlüpfen, sollte sich bewerben.

Ganz wichtig: Da es sich um einen historischen Kinofilm handelt, sollten die Darsteller natürlich aussehen. „Bitte keine bunt gefärbten Haare, sichtbare Tattoos, Sonnenbankbräune, Piercings oder ähnliches“, bittet Berit Bartuschka, die das Casting mit betreuen wird. „Wir wollen unbedingt auch Charaktergesichter.“

Drehort ist neben Leipzig auch Merseburg. Hier werden Szenen gedreht, die den Aufenthalt von Paula Modersohn-Becker in den Straßen, Hotels und natürlich Ateliers von Paris zum Inhalt haben, nachdem sie in der Silvesternacht 1899 der Künstlerkolonie Worpswede auf der Suche nach neuen Impulsen den Rücken gekehrt hatte.

Der Dreh-Zeitraum in Leipzig und Merseburg liegt zwischen dem 17. und 23. Oktober. Das Casting (bitte Personalausweis mitbringen) findet am Samstag, 19. September, von 10 bis 18 Uhr in der Alten Messe in Leipzig statt (Deutscher Platz 4, 04103 Leipzig, Haus 7.11, Eingang B, 1. OG, zu erreichen mit der Tram 2, 15 oder 16 und dem Bus 70 und 74. (mz)

Wer dabei sein will, kommt zum Casting am 19. September nach Leipzig oder schickt schon vorab eine kurze Bewerbung an [email protected]