1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Feuerwehr-Trauung : Feuerwehr-Trauung in Merseburg : Dieses Paar ist Feuer und Flamme

Feuerwehr-Trauung  Feuerwehr-Trauung in Merseburg : Dieses Paar ist Feuer und Flamme

Von Undine Freyberg 31.07.2016, 16:56
Das alte Löschfahrzeug mit Blumenherz diente als Hochzeitskutsche.
Das alte Löschfahrzeug mit Blumenherz diente als Hochzeitskutsche. Wolfgang Kubak

MERSEBURG - „Ich hatte etwas geahnt, aber dass es solche Ausmaße annimmt, haben wir nicht vermutet“, lächelt Sascha Benz (27), der gerade mit seiner frisch angetrauten Ehefrau Nicole (33) das Merseburger Ständehaus verlassen hat. Für ihren stellvertretenden Wehrleiter hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Beuna nämlich ganz tief in die Trickkiste gegriffen. Eine Feuerwehrhochzeit ist schließlich etwas ganz besonderes.

Also sind sie gleich mit insgesamt vier Feuerwehrfahrzeugen angerückt und haben sogar die Drehleiter der Merseburger Feuerwehr anrollen lassen, die glücklicherweise gerade nicht für einen Einsatz benötigt wurde.

Löschfahrzeug als Trauwagen

Einen letzten großen Auftritt hatte auch das alte Löschfahrzeug der Beunaer Wehr, das im Herbst durch ein nagelneues ersetzt werden soll. Es diente nämlich als Hochzeitskutsche für die Heimfahrt. Das hatte sich der Bräutigam gewünscht.

Feuerwehrkamerad Tony Panse (20) gab aber zunächst mal das Blumenmädchen, stieg in den Rettungskorb des Drehleiterfahrzeuges und ließ beim Verlassen des Ständehauses aus mehreren Metern Höhe Rosenblätter auf das Brautpaar herunterrieseln, das sich vor sechs Jahren über Freunde kennengelernt hatte.

Für Sascha und Nicole hatten die Kameraden ein „Liebestor“ aus einem mit Druckluft gefüllten roten Löschschlauch errichtet, durch das sie in den Schlossgarten gelangten. Dort wartete nicht nur Sekt, sondern auch der Sägebock, an dem beide dann zeigen mussten, dass sie auch schwierigste Aufgaben gemeinsam lösen können - dabei wurden sie ganz gespannt von Söhnchen Oskar (3) beobachtet.

Unter den Gratulanten waren auch Tänzerinnen des Weißenfelser Karnevalsclubs, wo die Braut selbst in der Garde tanzt.

Mit der Hochzeitskutsche in Rot-Weiß ging es nach der Trauung und erster Prüfung ins heimatliche Kötzschen, wo am Abend mit allen gefeiert wurde. Das neue Löschfahrzeug wird derzeit gebaut und wird etwa gegen Ende September in Beuna erwartet. (mz)

Nicole und Sascha Benz mühen sich, während Tony Panse die Rosenblätter herabrieseln lässt.
Nicole und Sascha Benz mühen sich, während Tony Panse die Rosenblätter herabrieseln lässt.
Wolfgang Kubak