Die etwas andere Chronik Drittes Buch zur Querfurter Stadtgeschichte ist erschienen
Der Altertums- und Verkehrsverein Querfurt und Umgebung hat ein weiteres Buch über die Querfurter Stadthistorie vorgelegt. Zwei Herausgeber und sieben Autoren haben daran mitgearbeitet.

Querfurt/MZ - - „Zu DDR-Zeiten war Querfurt was die Schachfigurenproduktion anbelangt spitze, die Nummer eins“, berichtet Bernhard Peitz vom Altertums- und Verkehrsverein Querfurt und Umgebung. Vereinschef Hartmut Lasse ergänzt, dass beispielsweise die Schach-Olympiade im Jahr 1960 in Leipzig mit den Figuren aus Querfurt ausgestattet wurde. Wie es dazu kam, wo die Schachspiele in der Quernestadt hergestellt und in welche Länder der Welt sie geliefert wurden, das lässt sich im Buch „Querfurter Stadtgeschichte Teil III“ nachlesen. Dieses ist seit Kurzem erhältlich und umfasst insgesamt acht interessante Themen aus Querfurt und Ortsteilen.