1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Job im Saalekreis: Die Zeitarbeit hält sich - Wieso es wieder mehr Beschäfte gibt

Job im Saalekreis Die Zeitarbeit hält sich - Wieso es wieder mehr Beschäfte gibt

Nach einer Delle vor fünf Jahren hat das Geschäft mit der Überlassung von Beschäftigten im Saalekreis wieder zugenommen. Dabei profitiert die Branche sogar vom Fachkräftemangel.

Von Robert Briest 09.02.2024, 06:00
Die Chemie ist eine der Branchen, in die TVS Zeitarbeiter vermittelt.
Die Chemie ist eine der Branchen, in die TVS Zeitarbeiter vermittelt. (Foto: DPA)

Leuna/Merseburg/MZ. - „Die Zeitarbeit erholt sich gerade“, findet Stefan Schmidt. Er ist Disponent der TVS Personalservice GmbH in Leuna. Die hat etwa 100 Beschäftigte unter Vertrag, die in 40 bis 50 verschiedenen Betrieben arbeiten – als Kaufleute, in der Chemie oder als Helfer im Lager. TVS ist ein kleiner lokaler Akteur in einer Branche, die 2017 eine Zäsur erlebte. Damals trat das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz in Kraft. Es schreibt vor, dass Zeitarbeiter nach neun Monaten in einem Unternehmen dieselben Konditionen wie die Festbelegschaft bekommen, nach 18 Monaten übernommen werden müssen.