Die Musik war sein Leben Die Musik war sein Leben: Früherer Direktor der Merseburger Musikschule ist gestorben

Merseburg - Mit der Musik war Werner Gäbler sein Leben lang untrennbar verbunden. Jetzt ist der frühere Direktor der Merseburger Musikschule im Alter von 95 Jahren in der Domstadt gestorben.
29 Jahre lang, bis 1988, war er Direktor der Musikschule, die er 1949 selbst mit gegründet hatte. Hunderten Schülern hat der studierte Konzertpianist während seiner Lehrtätigkeit das Klavier- oder Keyboardspielen und weitere Instrumente beigebracht. Nach dem Krieg hatte er sogar eine Tanzkapelle gegründet. Wenn „Melodia“ im Lauchstädter Kursaal aufspielte, konnte nicht mal mehr ein Taschentuch zu Boden fallen. Gäbler beherrschte viele verschiedene Instrumente virtuos bis sehr gut, weitere konnte er passabel spielen. Darunter Klavier, Akkordeon, Bratsche, Jagdhorn oder Okarina.
Musik war seine Passion: Früherer Direktor der Merseburger Musikschule gestorben
Passen musste er allerdings bei der Harfe, wie er mal in einem MZ-Gespräch sagte. Doch da er ein musikalischer Nimmersatt war, hat er sich mit über 70 Jahren noch das Spielen eines original schottischen Dudelsacks beigebracht. Gäbler hatte einst mit Kurt Masur in Mücheln Tschaikowskys Klavierkonzert b-moll aufgeführt und lange Zeit Heinz Quermann, den Entertainer aus DDR-Zeiten, und Schauspielerin Andrea Kathrin Loewig („In aller Freundschaft“), die als Schülerin in Merseburg Gesangsunterricht nahm, am Piano begleitet. Noch mit über 90 Jahren spielte Gäbler beinahe täglich zwei Stunden Klavier. „Man verkalkt doch sonst“, meinte er.
Wie sehr er sich seiner Musikschule noch immer verbunden fühlte, zeigte Gäblers Wunsch zum 90. Geburtstag im Jahr 2013. Alle, die zur Feier in den Schlossgarten kamen, bat er, auf Blumen und Geschenke zu verzichten, sondern stattdessen Geld zu spenden, um so die Anschaffung eines neuen Flügels für die Musikschule zu unterstützen. An Gäblers Geburtstag kamen so fast 2000 Euro zusammen. Am 29. August wäre Werner Gäbler, der zuletzt in einem Merseburger Pflegeheim gelebt hat, 96 Jahre alt geworden. Seine Beerdigung findet am 3. August um 12 Uhr auf dem Stadtfriedhof statt. (mz)