DB Drag und Bass Race DB Drag und Bass Race: Wer hat das lauteste Gefährt?

Merseburg - In zwei Wochen wird es laut auf dem Gelände des Merseburger Luftfahrt- und Technikmuseums, denn dann steigt dort die Deutsche Meisterschaft im „DB Drag und Bass Race“ statt.
DB Drag Racing ist eine weltweite Organisationen mit rund 1.000 Veranstaltungen pro Jahr und über 10.000 Teilnehmern weltweit. Bei diesen Wettbewerben kämpfen ausschließlich die Teilnehmer um das lauteste Auto in Ihrer Klasse. Gemessen wird mit dem sogenannten Term Lab Magnum Programm in Dezibel (DB). Die Messwerte werden den Zuschauern und Teilnehmern über Monitore angezeigt, ein Moderator sorgt für einen reibungslosen Ablauf und Stimmung.
Die Anmeldung zum Event ist Vorort möglich. Nach der Qualifikationsrunde kommen nur die lautesten acht Teilnehmer in jeder Klasse in die so genannte Eliminationsrunde mit K.o.-System. Die Messsensoren werden immer an der gleichen Stelle im Auto anhand einer Schablone installiert. Der Teilnehmer hat dann 30 Sekunden Zeit, seinen persönlichen lautesten Wert abzugeben. Während der Messung muss das Fahrzeug geschlossen bleiben. Aus gesundheitlichen Gründen darf beim DB Drag Racing ab 140 dB die Stereoanlage nur von außerhalb des Fahrzeuges betätigt werden.
29. Oktober, Deutsche Meisterschaft DB Drag und Bass Race. 10 bis 14 Uhr laufen die Qualifikationsrunden. 14.30 Uhr beginnen die Finalläufe. Ab 17 Uhr findet die Polkalvergabe statt.
(mz)