Autohaus Merseburg Autohaus Merseburg: Belegschaft streikt für eine Stunde

Merseburg - Ein Warnstreik der Belegschaft hat am Mittwochnachmittag für etwa eine Stunde den Betrieb in einem Merseburger Autohaus lahmgelegt. Die Mitarbeiter des Unternehmens „S&G Automobile“ in Merseburg waren einem Aufruf der Industriegewerkschaft (IG) Metall gefolgt und haben die Arbeit niedergelegt. Anlass des Warnstreiks war der Stillstand in der laufenden Tarifrunde in der KfZ-Branche. „Die Arbeitgeber haben bislang kein Angebot vorgelegt“, beklagte Almut Kapper-Leibe, Geschäftsführerin der IG Metall Halle-Dessau in ihrer Rede vor den Mitarbeitern.
Die Gewerkschaft fordert für die Beschäftigten des mitteldeutschen Kraftfahrzeuggewerbes fünf Prozent mehr Lohn sowie einen dreißigsten Urlaubstag. „Die Westangleichung wird gefordert und ist längst überfällig“, betonte die Gewerkschafterin. Bundesweit sei Sachsen-Anhalt das einzige Land, in dem eine Regelung mit 29 Urlaubstagen in Kraft ist.
Blick auf die nächste Gesprächsrunde in der kommenden Woche
Mit Blick auf die nächste Gesprächsrunde in der kommenden Woche sagte Kapper-Leibe, dass sie es schäbig fände, „wenn die Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt dann wieder Sack und Asche anziehen und sagen, dass sie doch nicht so viel bieten können.
Der Warnstreik in Merseburg am Mittwoch war im aktuellen Tarifkonflikt nicht die einzige Arbeitsniederlegung. Zuvor hatten unter anderem auch schon Beschäftigte in Sangerhausen gestreikt. (mz)