Ausstellung in Merseburg Ausstellung in Merseburg: Fröhliche Kopffüßer regen zum Denken an

Merseburg - Peter Padubrin-Thomys, gebürtiger Hallenser, der viele Jahre in Merseburg gelebt hat, stellt vom 18. November bis 12. Februar in der Merseburger Domgalerie im Kunsthaus Tiefer Keller aus. Unter dem Titel „Aussicht auf Schönheit“ zeigt er Malerei und Druckgrafik.
In erster Linie will Peter Padubrin-Thomys die Leute unterhalten und zum Denken anregen. Mit seinen farbenfrohen großformatigen Acrylbildern oder den kleineren Holzschnitten gelingt ihm das durchaus.
Was seine Figuren darstellen? Padubrin-Thomys antwortet mit einer mathematischen Gleichung: „Zwei Arme, zwei Beine und ein Kopf drauf ist ein Mensch. Es sollen zumindest Menschen oder Männchen sein - ohne Anspruch auf anatomische Richtigkeit“, schmunzelt er. Drei oder vier Finger? Egal. Die Figuren erinnern an die, die Kinder malen - Kopffüßer. Die Arme setzen irgendwo an, manchmal eben am Kopf. Hauptsache die Figur ist erkennbar.
Die Titel der Gemälde animieren den Betrachter zum Nachdenken, sie unterstützen, oder geben den Gedanken eine ganz andere Richtung. Spiegelverkehrt geschrieben Buchstaben werden manchmal zur Herausforderung. Ganz nach dem Motto eines Bildes „Die Welt wird Dir ein Rätsel sein“. Sie seien jedenfalls nicht zwingend Beschreibung, so der Künstler. „Temporärer Weltschmerz“ beschreibt allerdings doch, nämlich, dass für ein Kind ein kleines Missgeschick oder Unglück nahezu den Weltuntergang bedeuten kann - wenn auch nur für ganz kurze Zeit, temporär eben.
Peter Padubrin-Thomys ist eigentlich Buchhändler, hatte bei der Buchhandlung Stollberg in Merseburg gelernt. Seit 1986 ist er autodidaktisch tätig, anfangs hauptsächlich in den druckgrafischen Techniken Linolschnitt und Holzschnitt. Seit 1999 ist er freischaffend als bildender Künstler tätig. Es ist seine dritte Ausstellung in der Domgalerie Merseburg. (mz)
17. November, 19 Uhr, Vernissage zur Ausstellung „Aussicht auf Schönheit“ im Kunsthaus Tiefer Keller