1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Ara-Weibchen entflogen: Ara-Weibchen entflogen: Papagei auf und davon

Ara-Weibchen entflogen Ara-Weibchen entflogen: Papagei auf und davon

Von Tina sauer 22.10.2013, 13:01
Das rote Ara-Männchen vermisst seine Partnerin.
Das rote Ara-Männchen vermisst seine Partnerin. Marco Junghans Lizenz

Leuna/MZ - Das rote Ara-Weibchen Coco ist ihrem Züchter Jürgen Höpping davon geflogen und hält ihn nun seit mittlerweile vier Tagen auf trab. Denn der Papagei gehört zu Höppings ganzem Stolz und deswegen möchte er ihn unbedingt wieder einfangen.

Nicht nur Höpping ist über seinen Verlust traurig, sondern auch sein rotes Ara-Männchen, das ebenfalls auf den Namen Coco hört. Die beiden Papageien sind seit über einem Jahr ein Paar. Diese Bindung soll auch ein Leben lang halten, denn rote Aras sind monogam. „Gut, dass ich noch einen Gelbbrustara habe, dann kann sich das Männchen ablenken und vermisst sein Weibchen nicht zu sehr“, erzählt Höpping.

Bei dem schönen Wetter hat Weibchen Coco zumindest gute Überlebenschancen. Früchte und Beeren gäbe es noch genug, die der Papagei finden kann. „Sie dreht gerade ihre Runde in Leuna und setzt sich in hohe Bäume wie Pappeln. Da komme ich aber leider nicht ran.“ Auf seine Stimme reagiere der rote Ara immerhin noch und krächze zurück. Trotzdem fliege er immer wieder davon. „Angst vor anderen Tieren braucht sie nicht zu haben, Aras sind groß und haben einen starken Schnabel. Höchstens eine Eule könnte sie greifen“, so Höpping. Noch hat der Züchter Hoffnung, seinen Papagei mit dem Kescher wieder einzufangen. Irgendwann, so glaubt er, wird Weibchen Coco auch auf dem Boden nach Futter suchen und dabei lasse sie sich leichter fassen.

Dass ein Vogel ausbüxt, ist Höpping zum ersten Mal passiert. „Eine Halterung vom Käfig ist bei einem Transport weggebrochen, aber nur das Männchen konnte ich aufhalten.“ Der wiederum ist ruhiger geworden und wartet auf die Rückkehr seiner Partnerin.

Wer den Papagei aus Leuna sichtet, sollte ihn nicht aufschrecken, sondern Jürgen Höpping kontaktieren unter der Telefonnummer: 03461/812933.