1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. App in Merseburg im Einsatz: App in Merseburg im Einsatz: Parkschein mit dem Handy ziehen

App in Merseburg im Einsatz App in Merseburg im Einsatz: Parkschein mit dem Handy ziehen

Von Undine Freyberg 24.11.2020, 06:45
Parken mit der App - das geht jetzt am Amtsgericht.
Parken mit der App - das geht jetzt am Amtsgericht. Undine Freyberg

Merseburg - Kleingeld fürs Parken? Braucht man hier nicht. Wer schon mal versucht hat, an der Geusaer Straße im Bereich des Amtsgerichts einen Parkplatz finden, weiß, dass man da schier verzweifeln kann. Oder sich im Zweifel ein Knöllchen einfängt. Vor der Einfahrt zum ehemaligen Kasernengelände - genau gegenüber vom Gericht kann man jetzt ganz bequem mit einer App parken. Einfach Auto abstellen, den QR-Code mit dem Smartphone scannen, Kennzeichen eingeben und gewünschte Parkdauer angeben.

Die Vorteile: „Man kann den Parkschein einfach aus der Ferne über die App verlängern, wenn es mal länger dauern sollte“, erklärt Sirko Kruse, der Geschäftsführer von K+S Parkraumservice aus Leipzig, auf Anfrage der MZ. Außerdem könne die App minutengenau abrechnen. Pro Stunde zahle man 1 Euro, es seien aber auch Tagestickets möglich. Seine Firme habe die Fläche gepachtet, auf der acht bis zehn Autos Platz finden.

Dabei handele es sich um eine Privatfläche, heißt es dazu von der Firma. Kruse sieht allerdings auch noch andere Vorteile in der App. „In der aktuellen Zeit möchten viele vermutlich lieber kontaktlos bezahlen. Mit der App muss man keinen Automaten anfassen, kein Ticket herausziehen.“ Laut Kruse bewirtschafte der Parkraumservice auch die Straßen auf dem ehemaligen Kasernengelände, dass sich ebenfalls in Privathand befinde. „Wir tun das, was das Ordnungsamt im öffentlichen Raum macht.“ (mz)