214 Frauen und Männer 214 Frauen und Männer: Pflegeheim in Merseburg-West ist ausgelastet

Merseburg - Am 6. Januar 1995 hat das Haus der Betreuung und Pflege Curanum in Merseburg-West seine Türen geöffnet. Heute, rund 25 Jahre später, arbeiten noch 22 Mitarbeiter aus dieser Zeit in der Einrichtung und zwei Seniorinnen wohnen noch dort. Das besondere Datum wurde am Montag in der Einrichtung mit Bewohnern, Mitarbeitern und Gästen gefeiert worden.
Pflegeheim in Merseburg-West ein beliebter Treffpunkt, auch für Nicht-Bewohner
Für das Jubiläum hat Leiterin Andrea Lieschke zu den Anfängen zurückgeblickt. „Viele haben sich auf die neue Einrichtung gefreut, die extra dafür gebaut wurde“, sagt sie. Aus den Einrichtungen am Kloster, St. Andreas und Schloss Bündorf kamen die Bewohner in das vierblättrige Kleeblatt, das wegen seiner Form so heißt.
Für Gäste und Bewohner ist das integrierte Café „Heinz Rühmann“ ein gern genutzter Treffpunkt. Auch Anwohner aus dem Viertel kommen dorthin. „Dort haben sie auch den Kontakt zu unseren Bewohnern“, sagt Lieschke und glaubt, dass das vielen auch etwas die Angst vor dem Pflegeheim nimmt.
Hohe Auslastung: Bedarf ist in den vergangenen Jahren spürbar gestiegen
Die 162 Mitarbeiter kümmern sich derzeit um 214 Frauen und Männer. Damit den Bewohnern im vollbelegten Curanum nicht langweilig wird, gibt es regelmäßig Veranstaltungen, Aktionen und die Chance, Spiele zu spielen.
Der Bedarf, so Lieschke, ist in den vergangenen Jahren spürbar gestiegen, ebenso wie der Personalbedarf. „Vor allem Fachkräfte suchen wir immer“, erklärt sie. Wenn sie sich etwas wünschen könnte, dann, dass dieser wichtige Beruf des Altenpflegers zukünftig wieder attraktiver wird. (mz/mva)