1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. 12. Merseburger Defa-Filmtage: 12. Merseburger Defa-Filmtage: Auf Du und Du mit dem großen Schwarm

12. Merseburger Defa-Filmtage 12. Merseburger Defa-Filmtage: Auf Du und Du mit dem großen Schwarm

16.03.2017, 06:00
Halina Czikowsky vom Förderverein Kino Völkerfreundschaft zeigt die neuen Flyer.
Halina Czikowsky vom Förderverein Kino Völkerfreundschaft zeigt die neuen Flyer. Peter Wölk

Merseburg - Donnerstag gibt es mit einer Hortveranstaltung und 14 Uhr mit der Opernverfilmung „Othello“ den inoffiziellen Auftakt zu den 12. Merseburger Defa-Filmtagen. Freitag findet ab 18 Uhr im Domstadtkino die Eröffnung statt.

Zahlreiche Filmemacher und Schauspieler haben sich für das Wochenende angekündigt. Unsere Redakteurin Diana Dünschel sprach mit Halina Czikowsky vom Förderverein Kino Völkerfreundschaft als Veranstalter über diesen Höhepunkt.

Wie laufen die Vorbereitungen?
Czikowsky: Alle stehen in den Startlöchern. Viele Defa-Stars haben mir die Verträge mit Klebezetteln zurückgeschickt, auf denen steht, dass sie sich auf Merseburg freuen.

Auf wen freuen Sie sich besonders?
Czikowsky: Auf Gunter Schoß. Nach dem Film „Egon und das achte Weltwunder“ war er mein Schwarm. Ich bin ihm wie auch Jürgen Zartmann oder René Steinke nie persönlich begegnet. Dazu ist nun Gelegenheit. Mal sehen, wie die Herren so sind.

Was ist Ihr persönlicher Höhepunkt dieser Filmtage?
Czikowsky: Ich habe „Egon und das achte Weltwunder“ seit Jahrzehnten nicht gesehen. Das hole ich nach. Ich bin gespannt, wie der Film heute auf mich wirkt.

Das Programm unter: www.filmtage-merseburg.de (mz)

Halina Czikowsky
Halina Czikowsky
Grätsch