1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Magdeburger Weihnachtssingen kehrt zurück – Livestream auf volksstimme.de

Nach Anschlag und Absage 2024 Magdeburger Weihnachtssingen kehrt zurück – Livestream erstmals auf volksstimme.de

Nach der Absage im vergangenen Jahr findet das Magdeburger Weihnachtssingen wieder in der Avnet-Arena statt. Ein Novum 2025: Wer nicht vor Ort sein kann, kann das gesamte Ereignis im Livestream verfolgen.

Von DUR 19.11.2025, 11:53
Das Weihnachtssingen in der Avnet-Arena ist zurück und auch via Livestream verfügbar.
Das Weihnachtssingen in der Avnet-Arena ist zurück und auch via Livestream verfügbar. Foto: Imago/Jan Huebner

Magdeburg. – Am 23. Dezember 2025 wird in der Magdeburger Avnet-Arena wieder das traditionelle Weihnachtssingen stattfinden. Der Abend beginnt mit einem ruhigen Moment und endet mit bekannten Weihnachtsliedern, die von Tausenden Besuchern gesungen werden. Das Programm wurde am 24. September vorgestellt – Tickets können jetzt gekauft werden.

Magdeburger Weihnachtssingen wieder in der Avnet-Arena – 2025 auch im Livestream

Ab 18 Uhr wird die Arena mit Musik in Weihnachtsstimmung gebracht. Bis 19.30 Uhr stehen traditionelle Weihnachtslieder auf dem Programm.

Dieses Jahr gibt es einen besonderen Einstieg: Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im Vorjahr beginnt das Weihnachtssingen mit einer Schweigeminute. Die bekannten Kerzen sollen dabei eine wichtige und spezielle Rolle beim Gedenken spielen.

Zum ersten Mal wird das Weihnachtssingen 2025 live auf volksstimme.de übertragen. Damit können auch diejenigen teilnehmen, die keine Tickets bekommen haben oder aus anderen Gründen nicht vor Ort sein können.

Lieder werden angepasst – Mitsingen steht weiterhin im Mittelpunkt

Die Auswahl der Lieder wurde leicht verändert, um dem besonderen Anlass gerecht zu werden. Im Verlauf des Abends stehen jedoch auch fröhlichere Lieder auf dem Plan.

Wenn rund 25.000 Menschen gemeinsam "O du Fröhliche" singen, die Kerzen leuchten und alle dicht beieinanderstehen, entsteht eine besondere Stimmung. 

So beschreibt es MDCC-Geschäftsführer Guido Nienhaus, der die Atmosphäre der bisherigen Weihnachtssingen als sehr berührend beschreibt. Eine vergleichbare Weihnachtsveranstaltung kenne er nicht.

Begleitet wird das Weihnachtssingen von Musikern des Magdeburger Konservatoriums und einem Chor der Musikschule. Wie immer ist das Ziel aber, dass die Besucher selbst mitsingen – im Stadion oder zu Hause im Livestream. Ein gedrucktes Liederheft hilft dabei.

2025 Livestream-Premiere auf dem Portal der Volksstimme

Tickets sind seit dem 1. Oktober in allen Biberticket-Verkaufsstellen und online im Biber-Ticketshop erhältlich. Sitzplätze kosten 10,50 Euro, Stehplätze 7,50 Euro.

Der Einlass beginnt am 23. Dezember um 16 Uhr. Die MVB setzt zusätzliche Bahnen ein und der SCM plant, sein Handballspiel gegen den THW Kiel zeitlich so zu legen, dass beide Veranstaltungen gut erreichbar sind.

Wer keine Karten mehr erhält oder anderweitig verhindert ist, kann mit dem Livestream die wunderbare und anrührende Atmosphäre in der Avnet-Arena bequem vom Sofa aus verfolgen.