1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Das steckt hinter den rätselhaften "ABC-Straßen" in Magdeburg

Heimatgeschichte Das steckt hinter den rätselhaften "ABC-Straßen" in Magdeburg

Im Süden Magdeburgs haben ein paar Straßen Buchstaben statt Namen. Gebaut wurden die Häuser hier in den 1950er Jahren.

Von Karl-Heinz Kaiser 14.02.2022, 04:37
Günter Dammeier vor seinem Haus in der Straße D in Magdeburg.
Günter Dammeier vor seinem Haus in der Straße D in Magdeburg. Foto: Karl-Heinz Kaiser

Magdeburg - Die A- bis H-Straßen befinden sich im Stadtteil Reform. Sie sind Bestandteil der Karl-Liebknecht-Siedlung und entstanden in den 1950er Jahren. Die Häuser wurden teils in Eigenleistung für Mitarbeiter des Liebknechtwerks, dem späteren Schwermaschinenbaukombinat „Karl-Liebknecht “ (SKL) gebaut. Doch ist das ein Grund, den Straßen keine richtigen Namen zu geben?