Bauarbeiten zum Start der Herbstferien Autofahrer, aufgepasst! Auf diesen Bundesstraßen rund um Magdeburg bitte mehr Zeit einplanen
Ferienzeit ist oft die Zeit von Straßenbauarbeiten. Zum Start der Herbstferien müssen Autofahrer Geduld mitbringen: Rund um Magdeburg werden in den kommenden Tagen auf gleich drei Bundesstraßen Mängel beseitigt.

Magdeburg. – Auf mehreren Bundesstraßen rund um Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt beginnen zum Start in die zweiwöchigen Herbstferien am Montag Bauarbeiten. Laut dem Ministerium für Infrastruktur und Digitales handele es sich dabei um "kleinere Sanierungsarbeiten".
Bauarbeiten auf drei Bundesstraßen rund um Magdeburg
Die Arbeiten sollen an Streckenabschnitten der B1 im Landkreis Jerichower Land, der B81 im Landkreis Börde sowie an der B189 nördlich von Magdeburg stattfinden. Autofahrer müssen mit Behinderungen rechnen und zum Teil mehr Zeit für die jeweiligen Umleitungen einplanen.
Lesen Sie auch: B1 und Ortsdurchfahrten: Vier Vollsperrungen warten auf Autofahrer und Busreisende im Jerichower Land
Vom 13. bis 17. Oktober wird auf der B1 zwischen Parchen und Genthin gebaut. Dazu wird die B1 in Genthin Höhe Netzband-Kreuzung voll gesperrt. Es erfolgt eine Umleitung über Hohenseeden, Schattberge, Gladau, Kreisverkehr "Süße Ecke", Genthin und Parchen. In den Ortsdurchfahrten gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h.
Au der B81 wird zwischen Egeln Nord und Altenweddingen in Fahrtrichtung Magdeburg ebenfalls vom 13. bis 17. Oktober gebaut. Die Anschlussstelle Schwaneberg ist währenddessen auf der Richtungsfahrbahn Magdeburg voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die B246a in Altenweddingen.
Auch B189 zwischen Magdeburg und Barleben Zentrum betroffen
Die Bauarbeiten auf der B189 zwischen Ortsausgang Magdeburg und Barleben Zentrum dauern vom 13. bis zum 24. Oktober an. Während der Arbeiten soll es eine Fahrbahnverengung für den fließenden Verkehr geben. Eine Vollsperrung sei hingegen nicht nötig, heißt es.
Die Arbeiten seien bewusst in die Ferienzeit gelegt worden, damit es vor allem im Schulbusverkehr nicht zu Beeinträchtigungen komme, so das Ministerium für Infrastruktur und Digitales.