1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Weihnachtsmann hatte fünf Helfer

Weihnachtsmann hatte fünf Helfer

04.12.2006, 16:15

Gröbzig/MZ/ks. - Nach der Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Gröbziger Bürgermeister Lutz Webel, der zuvor gemeinsam mit dem Weihnachtsmann in einer Pferdekutsche vorgefahren wurde, betrat die Gröbziger Big Band die Bühne. Unter der Leitung von Dieter Becker sorgte das Orchester mit Weihnachtsklassikern wie "Jingle Bells" und "Alle Jahre wieder" für festliche Stimmung auf dem sechsten Gröbziger Weihnachtsmarkt.

Im Stübchen der Frauen des Kreativzirkels Gröbzig konnte allerlei Handgemachtes, wie etwa Weihnachtsfloristik, Gewürzkränze oder auch Strohsterne, erworben werden. Des weitern warteten Los- und Pfeilschießbuden und Kinderanimation mit elektrischen Spielgeräten. Getränkehandel Schön und die Gaststätte "Stadt Gröbzig" sorgten für das leibliche Wohl. Wem Kinderpunsch oder Glühwein nicht genügten, konnte sich in der Kaffeestube im Ratssaal aufwärmen.

Bäckerei Strumpf übernahm den Verkauf von Kaffee und Kuchen. In der Bastelwerkstatt konnten sich die kleinen Besucher unter anderem beim Gestalten von Kerzenhaltern und Schneemänner zur Hand gehen lassen. "Alles ist relativ einfach gehalten, das kommt gut an", so die 18-jährige Helferin Elisabeth Losert.

Für leuchtende Kinderaugen sorgte außerdem der Weihnachtsmann mit seinem gut gefüllten Geschenkesack. Bei der Verteilung der Süßigkeiten bekam er tatkräftige Unterstützung von seinen Wichteln. Mit ihren großen roten Zipfelmützen waren die fünf kleinen Helfer kaum zu übersehen. Und auch Angela Meiling und Dagmar Lenk, zwei der Organisatoren des Festes, ließen es sich nicht nehmen, allen Helfern mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu danken. Für jeden gab es einen Schokoladenweihnachtsmann und eine Karte.

Der Gröbzigerin Marlis Thormann gefiel die gute Organisation des Weihnachtsmarktes. "Die Stände sind gut aufgeteilt worden und die Bühne ist in diesem Jahr auch für schlechtes Wetter gerüstet." Mit ihren Lieder und Gedichten sorgten die Kinder des Kindergartens und der Grundschule Gröbzig, neben dem Heimat- und Gesangsverein Werdershausen, für weitere Unterhaltung an diesem Tag.

Auf dem Marktplatz hatten alle Kinder dann noch Gelegenheit zum Ponyreiten oder auch zu einer Kutschfahrt mit der ganzen Familie. Der relativ kleine, aber prachtvolle Weihnachtsbaum vor dem Rathaus der Gemeinde ist in diesem Jahr der ortsansässigen Familie Schlimme zu verdanken.