Hund Purzel wurde vergiftet Vergifteter Vierbeiner in Köthen: Viele MZ-Leser bieten Rentner Otto Zabel Hilfe an

Reppichau - Otto Zabel ist überglücklich. Wenn alles gut geht, hat der 83-Jährige bald einen neuen Hund. Zahlreiche MZ-Leser haben ihre Hilfe angeboten. Das macht den Senior sprachlos.
Vor knapp vier Wochen hatte die MZ über sein Schicksal berichtet: Otto Zabel hat seinen Hund auf tragische Weise verloren.
Der neun Jahre alte Purzel wurde vergiftet und musste eingeschläfert werden. Sein Besitzer war untröstlich. Er wandte sich verzweifelt an die MZ, denn er suchte einen neuen Hund.
Purzels Schicksal hat viele Leser erschüttert
Der Artikel erschien zunächst ausschließlich in der gedruckten Ausgabe in Köthen. Niemand meldete sich. Otto Zabel war geknickt. Er hatte gehofft, auf diesem Weg einen neuen vierbeinigen Begleiter zu finden.
Vor einigen Tagen stellte die MZ den Artikel ins Internet. Die Resonanz war beachtlich. Zahlreiche Leser drückten ihr Mitgefühl aus. Einige wollten Otto Zabel sogar helfen. Mit einem Hund.
„Ich finde das ganz furchtbar“, sagt Kristina Tiedemann. Die junge Frau aus Mildensee hat im Internet vom Schicksal des alten Mannes gelesen. „Das bricht mir das Herz.“ Sie hat selbst einen kleinen Hund und möchte gar nicht daran denken, was wäre, wenn ihm etwas Derartiges zustoßen würde.
„Wir würden Herrn Zabel gern helfen“, sagt sie. Der Hund ihrer Eltern werfe diese Woche. Einen der Welpen würde Kristina Tiedemann gern Otto Zabel geben.
Viele Vermittlungsangebote erreichten die MZ
Ob ein Welpe das Richtige für ihn ist, will sich der Reppichauer in Ruhe überlegen. Die MZ hat ihm eine Liste mit den Telefonnummern der Leser gegeben, die sich an die Redaktion gewandt hatten.
Unter ihnen war auch Maud Behrendt aus Halle. Sie muss ihren Mischling aus zeitlichen Gründen abgeben. „Ich suche händeringend jemanden, der ihm ein schönes Zuhause bieten kann“, sagt sie. Der zwei Jahre alte Hund sehe aus wie ein kleiner Fuchs.
Einen neuen Besitzer für ihren Hund sucht auch Kerstin Kretschmer aus Kleinzerbst. Sie zieht um und kann ihren fünf Jahre alten Yorkshire Terrier nicht mitnehmen.
Über Facebook haben sich weitere Hundebesitzer gemeldet
Ein neues Zuhause sucht Katrin Kümmel aus der Lutherstadt Wittenberg für einen acht bis neun Monate alten Mischling. Sie betreut für einen Tierschutzverein drei Pflegehunde. Und könnte sich einen davon gut als Begleiter für Otto Zabel vorstellen.
Über Facebook haben sich weitere Hundebesitzer gemeldet. Zu ihnen will die MZ ebenfalls Kontakt aufnehmen, um dem Senior zu helfen. (mz)