1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Turnhalle vor dem Bau: Turnhalle vor dem Bau: Für 23 Millionen Euro - 2021 ist Start an Völkerfreundschaft

Turnhalle vor dem Bau Turnhalle vor dem Bau: Für 23 Millionen Euro - 2021 ist Start an Völkerfreundschaft

22.04.2020, 11:27
Die Turnhalle „Völkerfreundschaft“ wird durch einen Neubau ersetzt.
Die Turnhalle „Völkerfreundschaft“ wird durch einen Neubau ersetzt. Nicklisch

Köthen - Eine weitere gute Nachricht erhielt der Landkreis Anhalt-Bitterfeld in diesen Tagen. Nachdem der Zuwendungsbescheid für die Sanierung der Außenstelle der Ganztagsschule Ciervisti in Zerbst vorliegt, ging auch der Bescheid für den Ersatzbau der Turnhalle der Köthener Sekundarschule „Völkerfreundschaft“ beim Landkreis, dem Träger der Schule, ein.

Das ist umso erfreulicher, sagt Landrat Uwe Schulze (CDU), "weil wir neben der schon laufenden Sanierung des Schulgebäudes nun auch die alte Turnhalle abreißen und eine neue an dieser Stelle bauen können. Wenn all dies geschafft ist, haben wir hier mit einem sanierten und erweiterten Schulgebäude, einer neuen Turnhalle und der bestehenden Außensportanlage einen modernen Schulstandort, der gute Lehr- und Lernbedingungen bietet."

Gesamtkosten liegen bei mehr als zwei Millionen Euro

Der Zuwendungsbescheid des Landesverwaltungsamtes beinhaltet eine Gesamtsumme für die Turnhalle in Höhe von 2.294.780 Euro und einem Zuschuss von 1.583.082 Euro. Den nicht geringen Betrag von 711.698 Euro stellt der Landkreis aus seinem eigenen Haushalt zur Verfügung.

Entsprechend der Förderrichtlinie müssen die Arbeiten bis Ende Dezember 2022 abgeschlossen sein. Der Baubeginn ist für Frühjahr/Sommer 2021 vorgesehen. Die Turnhalle wird als Einfeldturnhalle gebaut und barrierefrei sein.

Alte Turnhalle der "Völkerfreundschaft" wurde 1972 gebaut

Die alte Turnhalle an der „Völkerfreundschaft“ wurde 1972 gebaut. Aufgrund ihres Alters und der Stahlleichtbauweise ist der Energieverbrauch sehr hoch. Zudem ist das Gebäude stark sanierungsbedürftig. Und genau diese ließ die Statik nicht mehr zu. Deshalb beschloss der Landkreis, die vorhandene Turnhalle abzureißen und einen Ersatzbau zu errichten. (mz)