1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Fährt noch was?: Taxis in Köthen: Fährt nach 21 Uhr noch was?

Fährt noch was? Taxis in Köthen: Fährt nach 21 Uhr noch was?

Von Doreen Hoyer 07.09.2016, 04:00
In der Nacht ein Taxi zu bekommen, ist in Köthen nicht einfach - zumindest werktags.
In der Nacht ein Taxi zu bekommen, ist in Köthen nicht einfach - zumindest werktags. dpa

Köthen - Sein Ärger sei noch nicht ganz verflogen, schreibt Sven Heinrich. In einem Brief an die Lokalredaktion beschreibt der Köthener, wie er wegen eines familiären Notfalls an einem Dienstagmorgen um 1 Uhr versuchte, in der Bachstadt ein Taxi zu bekommen - und keines fand.

Bei drei Unternehmen habe er erfolglos angerufen, beschreibt Heinrich. „Ich denke, in einer Kreisstadt sollte es rund um die Uhr möglich sein, sich ein Taxi zu rufen“, betont er.

Ab 21 Uhr kein Taxi mehr?

Die MZ fragte bei Taxi-Unternehmen nach, ob sie auch nachts Bereitschaft haben. In den Nächten zu Freitag und Samstag sei man immer im Einsatz, berichtet Dirk Ahrendt von der Firma Taxi Ahrendt.

In den übrigen Nächten sehe es jedoch anders aus, da fahre ab 21 Uhr keiner mehr. „Es würde sich auch gar nicht lohnen“, so Ahrendt. Zu wenige Menschen seien dann noch in und um Köthen unterwegs.

Ähnlich sieht es beim Taxiunternehmen von Uwe Tannhäuser aus. Je nachdem, was los sei, mache man werktags meist gegen Mitternacht oder 1 Uhr in der Früh Schluss, abgesehen von den Wochenendnächten.

Auch bei Taxi Eichler sind werktags keine Nachtschichten vorgesehen. Von 22.30 bis 5.30 Uhr am nächsten Morgen sei kein Fahrer im Einsatz, so Frank Eichler. Auch er betont, die Nachfrage für solche Einsätze sei in Köthen zu gering - die Kosten für Fahrer und Auto dagegen zu hoch. In den Nächten zu Samstag und Sonntag sehe das natürlich anders aus.

„Wir sind rund um die Uhr erreichbar“

„Wir sind rund um die Uhr erreichbar“, sagt Dirk Jabien von der Haja Transport GmbH auf die Nachfrage der MZ.

Allerdings ist das Unternehmen eher auf Güterverkehr, Flughafentransfers und Krankentransporte spezialisiert und weniger auf privaten, spontanen Taxiverkehr einzelner Personen. Entsprechend mache man für diese Sparte auch keine große Werbung.

„Wir sind bis mindestens 24 Uhr erreichbar“, erzählt Michael Kretzschmar von Eurow Taxi. Je nachdem, was in der Stadt los sei, könne diese Zeit aber variieren. Ausnahmen sind auch hier die Nächte zu Samstagen und Sonntagen.

Vorbestellung möglich

Bei der Köthener Niederlassung der TMG Funktaxen, ehemals Funktaxi Sturm, ist werktags ab 2 Uhr morgens Schluss, wie Mitarbeiterin Andrea Mitsching berichtet. „Es sei denn, jemand ruft an und bestellt vor. Das ist etwas anderes.“

Wer bis 2 Uhr morgens seine Vorbestellung abgebe, könne sich dann auch später in der Nacht fahren lassen. (mz)