1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Schallplatten-Laden: Schallplatten-Laden: Geschäft aus der Wallstraße zieht nach Kleinpaschleben

Schallplatten-Laden Schallplatten-Laden: Geschäft aus der Wallstraße zieht nach Kleinpaschleben

Von Henrik Klemm 15.05.2017, 09:12
Klaus Krause in seinem Geschäft in der Köthener Wallstraße - ab 1. Juli ist er mit seinem Angebot in Kleinpaschleben zu finden.
Klaus Krause in seinem Geschäft in der Köthener Wallstraße - ab 1. Juli ist er mit seinem Angebot in Kleinpaschleben zu finden. Ute Nicklisch

Köthen - Klaus Krause hat schon einiges ausprobiert in seinem Berufsleben. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Ganz offen spricht er darüber.

Der Kleinpaschlebener war einst Chemiefacharbeiter, im Mischfutterwerk seines Heimatortes hat er gearbeitet, einen Kiosk für Getränke und Lebensmittel betrieben, Diverses für Sammler im eigenen Geschäft angeboten sowie Jobs als Fahrer erledigt.

Heute verkauft der 58-Jährige hauptsächlich alte und neue Schallplatten, Singles, Kassetten, CD und Musik-DVD.

Schallplatten-Laden in der Wallstraße in Köthen

Zu seinem kultigen Mini-Laden in Köthens Wallstraße, den der verheiratete Vater einer erwachsenen Tochter fast auf den Tag nun seit sechs Jahren betreibt und den er liebevoll „meinen Vinyl-Palast“ nennt, ist er dann doch eher zufällig gekommen.

Der Tipp eines befreundeten Unternehmers brachte ihn auf die richtige Spur. Mit Schallplatten hatte er bereits zuvor gehandelt. Auf einem Flohmarkt, wo er dies und das anbot, versuchte er es einmal mit den „historischen“ Tonträgern. „Und die gingen gut“, erinnert er sich.

Schallplatten können bald auch online bestellt werden

Außerdem sei Musik schon immer sein Leben gewesen. „Also bin ich in diese Richtung gegangen. Irgendwann habe ich dann mitbekommen, dass ich mir mit dem Laden wirklich einen Traum erfüllen konnte“, sagt er.

Anfänglich hätten ihn Kollegen vom Trödelmarkt zwar ausgelacht, doch die Nachfrage nach alten originalen Schallplatten sei damals wie heute durchaus vorhanden, sagt der Mann, der persönlich Musik aus dem Rock- und Bluesbereich bevorzugt.

Im Verkauf, der ab Juni auch übers Internet angekurbelt werden soll, da gibt es indes alle Musik-Richtungen, da kennt Krause keine Beschränkungen. Doch auch bei ihm scheint nicht nur die Sonne.

Rückkehr nach Kleinpaschleben

Ende Juni, sagt er, werde er seinen liebgewonnenen Laden in Köthen schließen und zurück nach Kleinpaschleben gehen.

Von dort, aus dem Geschäft in der Straße der Bodenreform, gehe es dann jedoch wie gewohnt weiter. Er setze da auf seine Stammkundschaft, die aus der näheren Region sowie aus Bayern und Österreich komme.

Köthen sei ein schwieriges Pflaster, der Laden werde jetzt doch langsam zu klein, die Kosten für einen größeren in der Stadt seien zu hoch und der An- und Abtransport seiner Waren zu schwierig, erklärt er seine Entscheidung, die ihm gewiss nicht leicht gefallen sein dürfte.

››Weitere Infos finden sich unter der Adresse www.fair-vinyl.de. (mz)