1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Sachsen-Anhalt-Tag: Sachsen-Anhalt-Tag: Kraft und Erotik auf der Gesundheitsbühne in Köthen

Sachsen-Anhalt-Tag Sachsen-Anhalt-Tag: Kraft und Erotik auf der Gesundheitsbühne in Köthen

Von Claus Blumstengel 29.05.2015, 18:33
Cornelia Liebert, Chefin der Pole Friends Halle, bei ihrer Darbietung auf der Gesundheitsbühne. Bild unten: Das Publikum war von der atemberaubenden Akrobatik begeistert.
Cornelia Liebert, Chefin der Pole Friends Halle, bei ihrer Darbietung auf der Gesundheitsbühne. Bild unten: Das Publikum war von der atemberaubenden Akrobatik begeistert. Claus Blumstengel Lizenz

Köthen - Atemberaubend, kraftvoll und zweifellos erotisch, so erlebten die Besucher des Sachsen-Anhalt-Tages am Freitag die Darbietung der Pole Friends Halle auf der Gesundheitsbühne in der Köthener Wallstraße. Die meisten Zuschauer hatten diesen Trendsport noch nie live erlebt, oder einige vielleicht an einem ganz anderen Ort.

„Mancher wird vielleicht sagen, das kenne ich aus dem Nachtclub“, kündigte Trainerin Sabine Schön die Stangen-Akrobatik an und gab unumwunden zu: „Ja, da hat es seinen Ursprung.“ Doch was Yvonne, Franzi, Caro, Katja, Conny und Sabine dann boten, war weit mehr als erotische Effekthascherei. Da konnte einem schier das Herz stehen bleiben.

Wenn die Sportlerinnen zu schweben schienen, sich in fünf Metern Höhe nur mit den Oberschenkeln an der Metallstange haltend, fragte man sich unwillkürlich: Wie geht das? Das Publikum spendete denn auch frenetisch Applaus.

Die Mitglieder des Studios Pole Friends kamen ausnahmslos über sportliche Umwege zum Pole Sport, Yvonne zum Beispiel über Aerobic, Franzi übers Kickboxen, Caro über den Jazz-Tanz, und jetzt sind zum Teil schon zwei Jahre dabei.

Vor zweieinhalb Jahren hat die Pole-Fitnesstrainerin und Choreografin mit Sport-Diplom Cornelia Liebert, das Studio Am Steintor in Halle gegründet. „Es ist eine Kombination aus Tanz, Kraft und Beweglichkeit“, sah sie sich auf der Gesundheitsbühne in Köthen durchaus am richtigen Platz. „Uns macht es Spaß, neue Figuren auszuprobieren und man fragt sich immer, kann ich das?“ Die Standard-Figuren, die es im Pole-Sport gibt, flüssig miteinander zu verbinden, sei immer eine Herausforderung.

Sabine Schön und Katja Seidel boten zum Schluss die Hohe Schule des Pole-Sports. Zu zweit zeigten sie waghalsige Akrobatik an drehbaren Stangen.

Das Ehepaar Rosemarie und Egon Altmann aus Thale war von der Show begeistert. Kein Wunder, gehörte doch ihre Enkelin Linda Vollmer zum Pole-Team. Ihr hätten sie es überhaupt zu verdanken, dass sie den Sachsen-Anhalt-Tag und auch die Stadt Köthen zum ersten Mal erlebten, berichteten sie. „Es ist eine schöne Sportart und wir freuen uns jedes Mal mit unserer Enkelin über den Applaus“, sagte Rosemarie Altmann.

Wer die Show der Pole Friends Halle verpasst hat, bekommt am Sonntag eine zweite Chance. Um 16 Uhr sind die Damen noch einmal auf der Gesundheitsbühne in der Wallstraße zu erleben. (mz)

Cornelia Liebert, Chefin der Pole Friends Halle, bei ihrer Darbietung auf der Gesundheitsbühne. Bild unten: Das Publikum war von der atemberaubenden Akrobatik begeistert.
Cornelia Liebert, Chefin der Pole Friends Halle, bei ihrer Darbietung auf der Gesundheitsbühne. Bild unten: Das Publikum war von der atemberaubenden Akrobatik begeistert.
Claus Blumstengel Lizenz