Qualmwolke über Wulfen Qualmwolke über Wulfen : Verstopfter Schornstein löst Brand aus

Wulfen - Ein verstopfter Schornstein hat am Mittwochnachmittag in Wulfen einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Anwohnern der Bornstraße war eine Qualmwolke über einem der Häuser aufgefallen. Der Schornstein der Schwerkraftheizung darunter brannte. Gegen 16.30 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert.
Einsatzkräfte aus Wulfen, Kleinpaschleben, Trinum, Zabitz und Aken rückten aus. Insgesamt waren 53 Kameraden mit elf Fahrzeugen im Einsatz. Nachdem zwei Atemschutztrupps die Lage erkundet hatten, war klar, dass eine Verstopfung des Schornsteins den Brand ausgelöst hatte. Sie wurde mit einem Schornstein-Kehrgerät der Osternienburger Feuerwehr beseitigt. Der Schornstein war laut Schornsteinfeger erst vor wenigen Wochen gekehrt worden.
Wegen enger Häusergasse konnte Drehleiter nicht für Einsatz in Wulfen genutzt werden
Die Drehleiter der Akener wurde vorerst in Bereitschaft gehalten. Sie einzusetzen wäre aufgrund der Stromleitungen am Haus und der engen Häusergasse nur schwer möglich gewesen, informierte Einsatzleiter Matthias Schmidt von der Ortsfeuerwehr Drosa. Der Bereitschaftsdienst des Stromversorgers EnviaM wurde gerufen - für den Fall, dass die Leiter doch zum Einsatz kommen muss. Sie wurde am Ende nicht gebraucht.
Nachdem der Schornstein frei und das Feuer erloschen war, kontrollierten die Kameraden mit Hilfe einer Wärmebildkamera der Akener Feuerwehr den Brandherd auf eventuelle Glutnester. Das Haus ist bewohnbar. Lediglich der Schornstein muss repariert werden. (mz/uni)
