1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Oldtimer geben gemeinsam Gas

Oldtimer geben gemeinsam Gas

Von Helmut Dawal 31.01.2008, 17:06

Köthen/MZ. - Junge Leute gewinnen

Der Vorsitzende des MC Köthen, angegliedert an den Allgemeinen Deutschen Motorsport Verband (ADMV), ist Kennern der Köthener Motorsportszene sicher kein Unbekannter. Siegfried Schulz, einst begeisterter K-Wagenfahrer und zu DDR-Zeiten Entwickler des Klein-Rennwagens Formel Junior 600, führt den Verein, dem inzwischen 21 Mitglieder angehören.

Sie alle fühlen sich dem Motorsport verbunden, besitzen Oldtimer oder ausgefallene Fahrzeuge und suchen die Gemeinschaft, um sich über ihr Hobby austauschen zu können. Trotz seiner 72 Jahre hat sich Schulz noch mal Verantwortung auferlegt.

Dass er die Initiative zur Vereinsgründung ergriff, hing auch mit einigen weniger schönen Erfahrungen zusammen, die er im vergangenen Jahr beim Köthener Oldtimer-Stammtisch sammelte. "Es gab auch rechtliche Differenzen", sagte er. Doch gerade wenn es um Motorsport-Veranstaltungen in der Öffentlichkeit gehe, müsse alles stimmen und abgesichert sein. Als Club-Mitglied beim Dachverband ADMV sei man da gut aufgehoben.

Der MC Köthen will sich verschiedenen Themen widmen. Eins davon ist laut Siegfried Schulz die Integration junger Leute. Sie von der Straße wegholen, in die Vereinsarbeit einbeziehen, mit ihnen Sicherheitstrainung durchführen, hält er für wichtig, auch im Hinblick auf das Unfallgeschehen, in dem junge Auto- und Motorradfahrer oft eine unrühmliche Rolle spielen. Natürlich soll der Verein auch zu einer eingeschworenen Truppe zusammen wachsen, beispielsweise durch gemeinsame Ausfahrten, Bildersuchfahrten oder die Teilnahme an Oldtimer-Rallyes. Womit Schulz deutlich machen wollte, dass es sich nicht um einen Rennsportverein handelt.

Erfahrung austauschen

Außerdem will der MC Köthen Kontakte zu anderen Gruppen und Vereinen knüpfen, die sich in ihrer Freizeit allen möglichen Fahrzeugen auf zwei oder vier Rädern widmen. Dabei geht es um den Erfahrungsaustausch ebenso wie um die Abstimmung von Terminen, damit man sich bei Veranstaltungen nicht gegenseitig die Besucher wegnimmt.

Eine große Veranstaltung haben die MC-Köthen-Mitglieder bereits ganz fest im Blick. Im Juli soll es in Köthen eine Wiederholung des "Classic-Cups des ADMV für Automobile" geben. Die Resonanz im vergangenen Jahr, so Schulz, sei groß gewesen. Und bereits in wenigen Tagen präsentiert sich der MC Köthen erstmals in der Öffentlichkeit.

"Wir sind mit Rennwagen, Motorrädern, Go-Karts und Quad, die auf Anhängern stehen und von Zufahrzeugen gezogen werden, bei den Faschingsumzügen in Gröbzig und Köthen dabei", kündigte Siegfried Schulz an. Auch einen Zentner Wurfmaterial wollen die Motorsportfreunde unter die Massen bringen.

Wer beim Motorsport-Club Köthen mitmachen möchte, kann sich an Siegfried Schulz, Leipziger Straße 62 in Köthen wenden, Telefonnummer: 03496 / 214778. Die nächste Vereinsversammlung findet am 14. Februar um 19 Uhr in der Gaststätte "Martinskirche" in Köthen statt.