Sprache als Hauptproblem Nicht genügend Kurse - Auf welche Probleme Flüchtlinge aus der Ukraine in Köthen stoßen
Seit acht Monaten kommen Geflüchtete aus der Ukraine nach Köthen. Wie sie ihre Situation sehen und wo die Probleme liegen.
Aktualisiert: 09.11.2022, 10:29

Köthen/MZ - „Alles gut!“, antwortet eine Ukrainerin auf die Frage, wie es Geflüchteten in Köthen geht. Und die Gesprächsrunde reagiert zustimmend. Beim wöchentlichen Treffen „Gesprächszeit“ tauschen sich Geflüchtete bei Kaffee und Gebäck untereinander und mit Helfern aus. Die Stimmung ist locker, es wird häufig gelacht. Oftmals geht es bei den Treffen auch um Formulare und Anträge.