1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Nach Teilnahme an RTL-Show "Das Supertalent": Nach Teilnahme an RTL-Show "Das Supertalent": Jochen Träger zieht es von der Bühne in die Manege

Nach Teilnahme an RTL-Show "Das Supertalent" Nach Teilnahme an RTL-Show "Das Supertalent": Jochen Träger zieht es von der Bühne in die Manege

Von stefanie greiner 11.12.2015, 20:20
Beim Casting haben Jochen Träger und seine Laufenten die Jury überzeugt. Ins Finale hat es der Tierlehrer am Ende aber nicht geschafft.
Beim Casting haben Jochen Träger und seine Laufenten die Jury überzeugt. Ins Finale hat es der Tierlehrer am Ende aber nicht geschafft. rtl Lizenz

aken - Die schlechte Nachricht zuerst: Jochen Träger hat es nicht ins Finale der RTL-Castingshow „Das Supertalent“ geschafft. Und nun die gute: Der Tierlehrer aus Aken macht natürlich weiter - auch mit seinen Laufenten.

Wer ins Finale kommt, hat die Jury entschieden. Und zwar auf zwei Wegen: Dieter Bohlen, Bruce Darnell und Inka Bause nominierten sieben Talente noch während der Castings. Sie beeindruckten die Juroren ganz besonders. Fünf weitere schickte die Jury am Ende der 13. Folge ins Finale. In dem haben nun die Zuschauer das Sagen: Sie küren den Sieger der mittlerweile neunten Staffel des „Supertalents“ mit ihren Anrufen. Er gewinnt 100 000 Euro und einen Auftritt in Las Vegas.

Ob er enttäuscht ist, nicht unter die letzten Zwölf gekommen zu sein? Ein wenig schon, sagt er. Denn er hätte Lust gehabt, noch mal beim „Supertalent“ dabei zu sein. Dieses Mal live. Und mit weiteren Tieren.

Rückblick: Ende Oktober hatte Jochen Träger auf der Bühne der Castingshow gestanden. Zusammen mit seinen Laufenten. Er überzeugte die Jury, bekam dreimal „Ja“ und schaffte es damit eine Runde weiter.

Am Ende der 13. Castingshow, die am Freitagabend im Fernsehen lief, entschieden Dieter Bohlen, Bruce Darnell und Inka Bause, wer ins Finale kommt. Das ist am Samstag zu sehen.

Anderer Tierlehrer kommt weiter

Allerdings ohne Jochen Träger. Dafür aber mit einem anderen Tierlehrer. Erwin Frankello aus Platschow mit seinen Seelöwen „Itchy“ und „Scratchy“ nämlich. „Das freut mich ungemein, weil ich Erwin von Kindheit an kenne“, sagt Jochen Träger. Er sei ein wirklich toller Tierlehrer.

Für den Akener geht das Zirkusleben weiter. Er macht sich - mit dem Großteil seiner 154 Tiere - auf den Weg nach Gelsenkirchen. Im dortigen Weihnachtszirkus wird Jochen Träger bis Anfang Januar auftreten. Unter anderem mit seinen Laufenten, seinem Ziegenbock und seinen Minischweinen, seinem Fuchs, seinen Hunden und Katzen.

Freude auf Zirkusatmosphäre

„Ich freue mich unheimlich darauf“, sagt der Tierlehrer, der als „Krenzola jr.“ weit über die Grenzen Deutschlands bekannt ist. Auf die Zirkusatmosphäre, die er so liebt. Auf seine alten Kollegen und auf die neuen. Nach dem Weihnachtszirkus wird Jochen Träger bei einer Heimtiermesse in Siegen und Gießen zu erleben sein. Ebenfalls mit einigen seiner Tiere.

Wie es danach weitergeht, kann Jochen Träger noch nicht genau sagen. Wenn es die Zeit zulässt, will er auf jeden Fall wieder öffentliche Proben auf dem Grundstück am Mennewitzer Weg in Aken anbieten.

Die waren in den zurückliegenden Wochen und Monaten sehr gut besucht. Jochen Träger schätzt, dass etwa 30 Prozent mehr Zuschauer da waren als bislang. Was nicht nur mit seiner Teilnahme am „Supertalent“ zusammenhängen dürfte, sondern auch damit, dass sich - und zwar über den Altkreis Köthen hinaus - einfach herumgesprochen hat, dass seine Darbietungen lehrreich wie auch unterhaltsam sind.

Ausbauen will der Tierlehrer im kommenden Jahr seine Nummer mit den Zwergziegen und die mit den Waschbären. Und sich vielleicht noch ein paar weitere Papageien zulegen. Seine Fans dürfen also gespannt sein, wie’s weitergeht. (mz)

Die Manege ruft: Am Freitag hat Jochen Träger seinen Lastwagen gepackt. Mit dem fährt er am heutigen Samstag nach Gelsenkirchen.
Die Manege ruft: Am Freitag hat Jochen Träger seinen Lastwagen gepackt. Mit dem fährt er am heutigen Samstag nach Gelsenkirchen.
Heiko Rebsch Lizenz