Landesschulamt sucht Lehrkräfte Landesschulamt sucht Lehrkräfte: Köthener Schulen müssen derzeit 13 Stellen besetzen

Köthen - Seit Ende April sucht das Landesschulamt neue Lehrer für die Schulen in Sachsen-Anhalt. Insgesamt können 550 Stellen an allgemeinbildenden Schulen und mehr als 60 Stellen an berufsbildenden Schulen besetzt werden.
In Köthen werden 13 neue Lehrer gesucht. Das Ludwigsgymnasium, die Angelika-Hartmann-Schule, die „Dr. S. Hahnemann Schule“, die Sekundarschule an der Rüsternbreite, die Sekundarschule „Völkerfreundschaft“ sowie die Grundschulen „J. Fr. Naumann“ und die „Regenbogenschule“ suchen neue Lehrkräfte. Die „Dr. S. Hahnemann Schule“ hat dabei den größten Bedarf: Die Förderschule für Lernbehinderte sucht gleich vier neue Lehrer.
Sekundarschule an der Rüsternbreite in Köthen sucht Lehrkraft für den Technik-Unterricht
Zwar wurde die landesweite Ausschreibung erst am 27. April veröffentlicht, dennoch haben sich bislang mehr als 248 Menschen auf die ausgeschriebenen Stellen in Sachsen-Anhalt beworben. „Insgesamt liegen uns derzeit mehr als 2.000 Einzel-Bewerbungen vor, weil sich viele Bewerber auf mehrere Stellen beworben haben“, erklärte Silke Stadör, Sprecherin des Landesschulamtes in Halle. Wie viele Interessenten es bisher für die Köthener Stellen gibt, konnte die Sprecherin noch nicht sagen. Unter den Bewerbern seien auch sehr viele Seiteneinsteiger, für die besondere Regeln gelten - deren Bewerbungen müssen gesondert bewertet werden.
An der Sekundarschule an der Rüsternbreite wird unter anderem eine Lehrkraft für den Technik-Unterricht gesucht. Weil sich dafür aber nur schwer Bewerber finden lassen, lockt das Land Interessenten mit einer ordentlichen Gehaltszulage. „Diese kann bis zu 600 Euro betragen“, sagte Stadör. Ob dieses Lockmittel hilft, muss abgewartet werden. (mz)