Kita Buratino Kita Buratino: Projekt gegen Hautkrebs

Köthen - Auch schon die ganz Kleinen vor der gefährlichen ultravioletten Strahlung der Sonne zu schützen, dieses Ziel verfolgt die Kindertagesstätte Buratino seit jeher. Nun erhielt sie das offizielle Zertifikat „SunPass“ von der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG).
Der Sonnenschutz ist ein großes Thema
Gemeinsam mit der Klasse 9a der Sekundarschule Völkerfreundschaft stellte die Kindertagesstätte ein Projekt auf die Beine, von dem Eltern sowie die Mitglieder der SAKG gleichermaßen begeistert waren.
„Im März hat mich Frau Stork, die Lehrerin der 9a, angesprochen und mich gefragt, ob wir nicht Lust hätten, an einem Projekt für Hautkrebsprävention zu arbeiten,“ erzählt Christina Blankenburg, die Leiterin der Kita. „Und da bei unserem großen Garten der Sonnenschutz schon immer ein wichtiges Thema ist, habe ich ihr natürlich sofort zugesagt.“
Völlig unterschiedliche Herangehensweisen
Und auch die Eltern der betreuten Kinder waren sehr schnell Feuer und Flamme für das Projekt. Bei einem Elternabend zeigten die Schüler der Völkerfreundschaft in der Kindertagesstätte in einer Powerpoint-Präsentation die Risiken von unzureichendem Sonnenschutz auf und stellten ihre Pläne vor. Dann gab es eine Schulung zum Thema Sonnenschutz, um die Beteiligten auf das Projekt und auch auf die Zeit danach vorzubereiten.
Für das Projekt teilte sich die Klasse 9a in mehrere Gruppen auf, die auf vollkommen unterschiedliche Weise an die Aufgabe herangingen, den Kindern der Kita einen bestmöglichen Schutz vor der schädlichen UV-Strahlung zu bieten, wie Christina Blankenburg berichtete.
„Jeder hat sich auf irgendeine Weise mit eingebracht. Manche der Schüler haben am Spielplatz kontrolliert, ob die Kinder ihre Mützen tragen und nicht zu lange in der Sonne sind, manche haben an unserer Sonnenschutzecke gearbeitet und Infos für diese zusammengetragen und manche haben mit den Kindern Hüte gebastelt.“
Gemeinsame Ehrung
Belohnt wurde dieser Einsatz nun mit dem „Sunpass“ der SAKG, einem Zertifikat speziell für Kindertagesstätten. Der Sunpass bescheinigt, dass diese mit Hilfe von Sonnenschutz und dergleichen dem Hautkrebs vorbeugen.
Übergeben wurde der Pass von Sven Weise, dem Geschäftsführer der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft, gemeinsam mit Stefan Vogt von der Freudenberg-Stiftung. Cornelia Stork von der Sekundarschule Völkerfreundschaft ließ es sich nicht nehmen, bei der Übergabe dabei zu sein. Erzieherinnen und Kinder der Kita Buratino hatten ein kleines Programm vorbereitet. Dabei wurde zusammen gesungen, getanzt und viel gelacht, aber alles natürlich im Schatten.
Pläne für die Zukunft
Auch in Zukunft will Kita-Leiterin Christina Blankenburg das Projekt weiterführen und möglicherweise sogar noch ausbauen. „Wir haben jetzt schon eine dauerhaft Sonnenschutz-Beauftragte bestimmt, die darauf achtet, dass die Kinder sich immer ausreichend schützen und ansonsten wollen wir natürlich auch in Zukunft weiter an diesem Thema arbeiten. Der Sommer hat ja gerade erst angefangen“, informierte sie. (mz)