1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Helios Klinik Köthen: Helios Klinik Köthen: Das ist der neue Chefarzt in der Gefäßchirurgie

Helios Klinik Köthen Helios Klinik Köthen: Das ist der neue Chefarzt in der Gefäßchirurgie

08.06.2020, 10:08
Dr. med. Stefan König, ab Juli neuer Chefarzt der Gefäßchirurgie an der Helios Klinik Köthen.
Dr. med. Stefan König, ab Juli neuer Chefarzt der Gefäßchirurgie an der Helios Klinik Köthen. Helios

Köthen - Mit Dr. med. Stefan König beginnt am 1. Juli in der Helios Klinik Köthen ein neuer Chefarzt der Gefäßchirurgie. „Die Gefäße“, sagt er, „sind die Hauptstraße des menschlichen Körpers – ohne entsprechende Fürsorge kommt es zum Kollaps.“ Stefan König folgt auf Dr. med. Wulfhard Steffen Hofmann, der „nach vielen verdienstreichen Jahren“ in den Ruhestand geht, wie die Klinik in einer Pressemitteilung informiert.

Stefan König ist Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie und als endovaskulärer Spezialist zertifiziert. Der erfahrene Gefäßspezialist war zuletzt Leitender Oberarzt in Bernburg. Schwerpunkte seiner Arbeit lagen in der Therapie arterieller Durchblutungsstörungen und Operationen an der Hals- und Bauchschlagader.

Stefan König ist Experte beim Einsatz minimalinvasiver Operationstechniken

Einer der wesentlichen Fortschritte der Gefäßchirurgie ist der zunehmende Einsatz minimalinvasiver Operationstechniken, heißt es in der Mitteilung. Das bedeutet, dass im gefäßchirurgischen Alltag viele Operationen, die früher durch größere Zugänge durchgeführt wurden, nun durch minimalinvasive Eingriffe (auch als Kathetereingriffe bezeichnet) ersetzt werden.

Auf diesem Gebiet ist Stefan König nach Aussage seines künftigen Arbeitgebers ein ausgewiesener Experte und werde diese Technik an der Helios Klinik Köthen weiter ausbauen.

„Ich freue mich sehr, dass wir einen so erfahrenen Mediziner als Chefarzt für unser Zentrum für Gefäßchirurgie gewinnen konnten und somit einen nahtlosen Übergang ermöglichen können“, erklärt Matthias Hirsekorn, Klinikgeschäftsführer in Köthen.

Zentrum für Gefäßmedizin bereits heute „sehr gut aufgestellt“

„Ich habe hier in Köthen ein sehr kompetentes Team vorgefunden und eine hervorragende technische Ausstattung, mit der wir in der Lage sind, das gesamte Spektrum der Gefäßmedizin anzubieten und voranzutreiben“, freut sich der neue Chefarzt auf seinen Start in Köthen.

Das Zentrum für Gefäßmedizin sei nach seiner Einschätzung bereits heute „sehr gut aufgestellt“; damit könne er direkt auf die Arbeit seines Vorgängers aufbauen. Ärzte, Pflegekräfte und OP-Team würden in Köthen eng zusammen arbeiten - und das sei für ihn „die beste Voraussetzung für eine moderne und patientenorientierte Medizin“, sagt Stefan König. (mz)