Helios Klinik Köthen Helios Klinik Köthen: 485 Geburten in 2017 - Mehr Babys kommen zur Welt

Köthen - Im Jahr 2017 gab es in der Helios Klinik Köthen 485 Geburten. Das sind 38 mehr als im Vorjahr. Der geburtenstärkste Monat war der August mit 49 Kindern. Darüber informiert die Klinik in einer Pressemitteilung.
Bei der letzten Geburt im Jahr 2017 kam es am Silvestertag zu einem besonderen Zufall: Unter der Begleitung von Hebamme Ute Albrecht brachte Carolin Rogaischus aus Osternienburg die gesunde Ella zur Welt.H
Hebamme Ute schon seit 39 Jahren im Dienst
Schon bei der Geburt von Carolin Rogaischus vor 28 Jahren war Hebamme Ute in der Köthener Klinik dabei. „Ich bin bereits 39 Jahre im Dienst und habe schon viel im Kreißsaal erlebt. Umso mehr freue ich mich jetzt über den glücklichen Zufall, dass ich bei der letzten Geburt des Jahres 2017 Carolin Rogaischus bei der Entbindung begleiten durfte“, berichtet Ute Albrecht.
In 2017 hatten die Jungen die Nase vorn: Die Mütter gebaren 260 Jungen. Damit waren es 35 mehr als die 225 Mädchen, die 2017 in Köthen zur Welt kamen. Das Geburtshilfeteam konnte darunter drei Zwillingspärchen begrüßen.
Am 27. September kamen sieben Babys in der Helios Klinik Köthen zur Welt
Am Mittwoch, dem 27. September 2017, gab es besonders viel Arbeit. An diesem Tag wurden gleich sieben Kinder geboren. „Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Jahr eine Zunahme der Geburtenzahlen verzeichnen konnten.
Unsere Abteilung wird wegen der kompetenten Betreuung, der familienfreundlichen und modernen Atmosphäre mit den zwei modernen Kreißsälen sehr geschätzt“, wird Heidemarie Thiele, Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe, zitiert. (mz)
