1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Freiwillige Feuerwehr Wulfen: Freiwillige Feuerwehr Wulfen: Neues Löschfahrzeug passt nur knapp durchs Tor

Freiwillige Feuerwehr Wulfen Freiwillige Feuerwehr Wulfen: Neues Löschfahrzeug passt nur knapp durchs Tor

Von Claus Blumstengel 10.04.2014, 05:57
Der Vorsitzende des Bau- und Umweltausschusses Erich Reichert (CDU) besichtigt das Fahrzeug. Links der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen, Frank Miethig.
Der Vorsitzende des Bau- und Umweltausschusses Erich Reichert (CDU) besichtigt das Fahrzeug. Links der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen, Frank Miethig. Claus Blumstengel Lizenz

Wulfen/MZ - Bei der nächsten Übung oder wenn es gar einen Brand gibt, hofft Frank Miethig, der Chef der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen, Landkreis Anhalt-Bitterfeld, inständig, dass die ersten neun Mann recht schnell am Gerätehaus auf dem Markt eintreffen. Der Grund: Das kürzlich gebraucht in Holland gekaufte Löschfahrzeug passt nur knapp durchs Tor. Es ist 3,50 Meter hoch, da bleiben gerade mal zwei Zentimeter bis zur oberen Kante der Toreinfahrt.

Die 2500 Liter Wasser, die der Tank fasst, drücken das Fahrzeug zwar immerhin noch 2,5 Zentimeter herunter, für den Fahrer ist das Ausrücken aber selbst da noch eine knifflige Angelegenheit. Die Lösung: Im Unterschied zum in Deutschland üblichen TLF 16, das nur sechs Feuerwehrleute transportieren kann, passen in den „roten Holländer“ neun Mann. Und mit deren Gewicht wird beinahe ein weiterer Zentimeter gewonnen.

Am Mittwoch Abend informierte sich der Bau- und Umweltausschuss des Gemeinderates der Gemeinde Osternienburger Land vor Ort über das Problem. Ob die Freiwillige Feuerwehr Wulfen künftig bevorzugt schwergewichtige Mitglieder aufnimmt, war nicht Thema der Sitzung.