1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Freibad Glauzig startet mit einem verregneten Auftakt in die Saison

Mit neuem Hygienekonzept Freibad Glauzig startet mit einem verregneten Auftakt in die Saison

Die Eröffnung am Freitag fiel komplett in Wasser. Aber für den Rest der Saison hat der Vereinsvorsitzende schönes Wetter gebucht.

Von Helmut Dawal 12.07.2021, 12:38
Lena, Robin und Felix (v.l.) springen von den Startblocks ins Wasser.
Lena, Robin und Felix (v.l.) springen von den Startblocks ins Wasser. (Foto: Dawal)

Glauzig/MZ - Die Sonne strahlt, das Thermometer nähert sich der 30-Grad-Marke, eine Schlange wartet am Eingang, Kinder toben im Schwimmbecken - so ungefähr könnte man sich den ersten Tag der neuen Badesaison vorstellen. Doch es sollte anders kommen. Petrus jobbte am vorigen Freitag als Schleusenwärter und bescherte dem Freibad Glauzig viel Nass von oben, über das sich nur der Rasen freute, der sich in saftigem Grün zeigte.

Die Saisoneröffnung des Kultur- und Freibadvereins Glauzig fiel leider komplett ins Wasser. Hätte sich ein Badegast bei diesem Sauwetter tatsächlich ins Freibad verirrt, er wäre herzlich in Empfang genommen worden. Denn Vereinsvorsitzender Christian Meyer mit seinen Mitstreiterinnen Christine Block und Jutta Voigt sowie Rettungsschwimmer Thomas Geidt waren zur Eröffnung der nunmehr achten Saison unter der Ägide des Vereins zur Stelle. Dass niemand kam, nahm das Quartett mit großer Gelassenheit. „Ich habe für den Rest der Saison gutes Wetter bestellt. Das wird schon werden“, gab sich Meyer optimistisch.

Am Freitag blieb das Empfangskomitees im Freibad unter sich.
Am Freitag blieb das Empfangskomitees im Freibad unter sich.
(Foto: Helmut Dawal)

Maximal 350 Leute dürfen gleichzeitig ins Bad

Anfang Mai begannen die Vereinsmitglieder mit den Vorbereitungen. Zu tun gab es am Becken, im Freigelände und den sanitären Anlagen genug. Meyer hob auch den Einsatz der drei Bufdis hervor, die den Verein unterstützen. „Die haben uns viel Arbeit vor allem im Außenbereich abgenommen“, lobte der Vereinsvorsitzende. Nun ist das Bad soweit in Schuss, dass die Gäste kommen können, vorerst täglich ab 15 Uhr, mit Beginn der Sommerferien dann schon ab 13 Uhr. Corona drückt auch in diesem Sommer dem Badebetrieb in Glauzig einen Stempel auf, erneut musste ein Hygienekonzept erarbeitet werden. „Maximal 350 Leute dürfen ins Bad“, nannte Meyer eine der Festlegungen. Christine Block und Jutta Voigt werden die Besucher zählen und darauf achten, dass die Regeln eingehalten werden.

Hochbetrieb herrschte am Sonnabend an der Rutsche.
Hochbetrieb herrschte am Sonnabend an der Rutsche.
(Foto: Helmut Dawal)

Ein Camp der Kirchenjugend und ein Jugendfeuerwehrlager werden in den Ferien im Freibad stattfinden. Außerdem trainieren in den Sommerferien die Mitglieder der Wasserwacht des DRK Köthen in Glauzig. Weitere Veranstaltungen sind laut Christian Meyer in diesem Jahr nicht vorgesehen, auch das sei Corona geschuldet. „Wichtig ist aber, dass wir geöffnet haben und sich kleine und große Besucher erholen können.“ Demnächst wird ein Schwimmkurs des DRK für Kinder stattfinden. „Der ist aber schon komplett ausgebucht. Die Nachfrage war enorm“, sagte Meyer.

Frauenschwimmen am Freitag soll wieder regelmäßig stattfinden

Außerdem gibt es erstmals jeden Freitag von 19 bis 21 Uhr ein Frauenschwimmen. Damit wird wiederbelebt, was sich vor vielen Jahren, als es noch den Demokratischen Frauenbund Deutschlands gab, großer Beliebtheit erfreute. „Da sollen die Frauen mal zwei Stunden für sich selbst haben, ohne Kinder und ohne Männer“, erklärte Christine Block. Frauen, die nicht dem Verein angehören, können sich für einen Obolus von zwei Euro gern hinzugesellen. „Alle Frauen sind herzlich willkommen, ob mit oder gerade ohne Modelmaße“, wird in einem Flugblatt geworben. Und Christine Block ist sicher, dass viele Frauen dabei sein werden. „Das hat früher immer viel Fez gemacht. So soll es wieder sein“, sagte sie.

Für die Badesaison wurde ein neues Hygienekonzept erarbeitet.
Für die Badesaison wurde ein neues Hygienekonzept erarbeitet.
(Foto: Dawal)

Noch ein Angebot hält man in Glauzig bereit. Aktive Feuerwehrleute können nach einem Einsatz kostenlos baden. „Ich weiß, wie das ist, wenn man im Sommer einen Feldbrand löschen muss. Da ist danach ein erfrischendes Bad eine Wohltat“, weiß Christian Meyer aus eigener Erfahrung.

Am Samstagnachmittag sah es im Freibad Glauzig dann schon viel freundlicher aus. Die Regenwolken hatten sich vorzogen, die Sonne erwärmte die Luft auf 28 Grad, die ersten Gäste der Badesaison 2021 tummelten sich im 21 Grad warmen Wasser. Besonders Kinder und Jugendliche bevölkerten das Becken, unter ihnen Lena (12) und Robin (11) aus Görzig sowie Felix (13) aus Hohnsdorf. „Ich bin gern hier, jeden Tag nach der Schule und in den Ferien auch“, schwärmte Felix und tauchte mit einem eleganten Kopfsprung vom Startblock in das Schwimmbecken.