1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. «Down Below» wollen Charts stürmen

«Down Below» wollen Charts stürmen

20.12.2006, 16:19

Köthen/MZ/Roßlau/jka. - Nach zähen und langen Verhandlungen konnten sich die vier Männer aus Sachsen-Anhalt in diesem September einen internationalen Plattenvertrag bei "Universal Music" sichern. Doch auf diesen Lorbeeren ruhen sich Sänger und Texter Neo Scope, Gitarrist Carter, Bassist Convex und der aus Köthen stammende Schlagzeuger Mr. Mahony, mit bürgerlichem Namen Tony Matthias, nicht aus.

Drei bis viermal pro Woche probt die Band in ihrem Übungsraum in Roßlau. Seit Mitte November ist sie zusätzlich zwischen Roßlau, Berlin und Münster unterwegs. Grund dafür ist ihr zweites Album, dass die Vier gerade in Münster aufnehmen. Es wird "Sinfony 23" heißen. "Wir hatten bereits vor den Studioaufnahmen die Lieder fertig getextet und komponiert. Von 20 werden wir zwölf Songs aufs Album nehmen", erklärte Tony Matthias.

In Berlin finden die meisten Werbetermine statt. Schließlich gilt es, Fotos, Cover und andere Marketingmaßnahmen auf den Weg zu bringen, damit "Down Below" bundesweit noch bekannter werden. Dennoch ist die Gruppe eine waschechte Live-Band.

Im Oktober unternahm die Gruppe eine kleine Clubtour quer durch Deutschland. Dem Köthener Zelt erstattete sie Ende Oktober ebenfalls einen Besuch ab. Dabei spielte sie vor bis zu 2 500 Menschen. "Wir wollen aber nicht nur die Gothik-Fans ansprechen. Auch Pop- und Rock-Hörer wollen wir begeistern", so Tony Matthias. In nächsten Jahr sollen eine Clubtour und eine Europatournee folgen sowie mehrere Auftritte auf Festivals in ganz Deutschland. War das erste Album ein reines Konzeptalbum, das sich rund um die ägyptische Mythologie drehte, ist das kommende Werk "viel persönlicher" geworden. Laut Tony Matthias ist es ein popiges Rockalbum mit Streichern, Klavierarrangement und Akustikgitarren, um nur einige Einflüsse zu nennen.

Den Gothikeinfluss erhält die Musik durch die Stimme von Neo Scope, die düster und emotional zugleich klingt. "Unsere Musik wurde schon mit ,Depeche Mode' oder ,HIM' verglichen. Das ist ein riesiges Kompliment für uns", berichtete Tony Matthias. Damit die Songs auf dem Album besonders gut klingen, erfolgen die Aufnahmen in den Principal Studios bei Münster. Dort gehen Größen wie die H-Blocks, Guano Apes und In Extremo ein und aus.

In dem auf dem Land gelegenen Gelände werden die vier Sachsen-Anhalter bis Mitte Januar an dem Album feilen, das Ende April veröffentlicht wird. Anfang April wird die erste Single veröffentlich. Jedoch sei noch nicht entschieden, welches Lied das sein wird. "Mit dem Vertrag ist die Musik endgültig zu unserem Beruf geworden", sagte Tony Matthias weiter. "Noch bin ich Koch in Dessau, aber spätestens im Frühling 2007 werde ich den Beruf aufgeben. Ich wollte ohnehin mein Leben lang Musiker sein". Außerdem stünde bereits jetzt die Musik im Vordergrund.

Dafür hat Mr. Mahony einiges getan. 1987 begann die musikalische Laufbahn des heute 25-Jährigen. Er nahm Schlagzeugunterricht in der Kreismusikschule Köthen und Bernburg. Zudem gründete er 1992 seine erste eigene Band, der mehrere folgten, bis er 2003 bei "Down Below" landete. Außer in Deutschland will die Gruppe auch in Ländern wie Spanien, Italien, Mittelamerika und Finnland Fuß fassen.

"Vielleicht schaffen wir es, unser Album in Finnland zeitgleich mit Deutschland zu veröffentlichen", sagte Tony Matthias. Schließlich sei die Musik dort besonders beliebt, wie die Bands "HIM" und "The Rasmus" beweisen. "Down Below" ist es zwar bewusst, dass es dort schwer wird, aber schließlich seien sie doch anders.

"Wir haben elektronische Elemente in unserer Musik. Synthie Pop gibt es bei ,HIM' nicht", weiß der Drummer. Doch trotz Albumstress und eines internationalen Plattenvertrages vergessen "Down Below" ihre Heimat nicht. Am kommenden Samstag werden die vier Bandmitglieder in Dessau rocken und ein Konzert im Beatclub geben. Neben einer Beamershow, die die Band während der letzten drei bis vier Jahren zeigt, werden Titel vom neuen Album zu hören sein.

"Wir wollen die Hütte rocken wie Hulle", versprach Tony Matthias im Vorfeld. Karten gibt es noch an der Abendkasse. Beginn ist 21 Uhr.

Informationen über die Gruppe "Down Below" gibt es im Internet. Dort ist es auch möglich, in einige Lieder hinein zuhören.