1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Die Zollstockfreunde aus Köthen sammeln Spenden für Fluthilfe

Idee wieder aufgegriffen Die Zollstockfreunde aus Köthen sammeln Spenden für Fluthilfe

08.09.2021, 16:41
Bernd Rogaischus hofft, dass viele Fluthilfezollstöcke verkauft werden. Der Erlös fließt komplett in die Hochwasserhilfe.
Bernd Rogaischus hofft, dass viele Fluthilfezollstöcke verkauft werden. Der Erlös fließt komplett in die Hochwasserhilfe. (Foto: Ute Nicklisch)

Köthen/MZ/sgr - Mit einem Fluthilfezollstock wollen die Zollstockfreunde aus Köthen Betroffene der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal unterstützen. Für jeden verkauften Zollstock sollen fünf Euro einem Kindergarten in Ahrbrück in Rheinland-Pfalz zugutekommen. 200 Zollstöcke wurden zunächst angefertigt.

Die Idee ist nicht neu. 2002 haben die „Zollstockfreunde 97 Zoll Anhalt“ schon einmal einen Fluthilfezollstock herausgebracht. Das Geld ging seinerzeit an befreundete Zollstockfreunde, die vom damaligen Hochwasser betroffen waren. „Diese Idee haben wir wieder aufgegriffen“, sagt Bernd Rogaischus von den Zollstockfreunden aus Köthen.

1.000 bis 2.000 Euro würde Bernd Rogaischus mit den Zollstöcken gern zusammenbekommen

Auch andere Zollstockfreunde haben schon Aktionen gestartet. Die Köthener bringen jedoch einen eigenen Zollstock heraus. „Gemeinsam gegen die Flut“ ist darauf zu lesen. Bernd Rogaischus hat sich dafür entschieden, auf einen allgemeinen Zollstock zu setzen und nicht auf einen speziell für das Ahrtal. Denn betroffen vom Juli-Hochwasser waren auch weitere Gebiete in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Auf dem Zollstock zu sehen sind außerdem Piktogramme der Katastrophenhilfe. Diese Anregung steuerte Raymond Schulz vom Deutschen Förderverein für Sanitätswesen in Köthen bei.

Wie viele Eigenkreationen die Zollstockfreunde schon herausgebracht haben, weiß Bernd Rogaischus nicht genau. 100 vielleicht oder auch 120. Schon allein für die Börsen kamen neue Zollstöcke heraus - und allein das waren bislang 34. Nächstes Jahr soll die 35. Börse stattfinden, wenn Corona nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Hinzu kamen unter anderem Zollstöcke mit Persönlichkeiten aus Köthen und - ein besonders großer Erfolg - der Babymaßstab.

70 Fluthilfezollstöcke wurden bereits verkauft. 1.000 bis 2.000 Euro würde Bernd Rogaischus gern zusammenbekommen. Sind die 130 restlichen verkauft, sollen weitere angefertigt werden. Der Spendenaspekt ist dabei nur ein Teil. Die Zollstockfreunde wollen auch dafür sorgen, dass die Hochwasserkatastrophe in Erinnerung bleibt.