1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Brand hinter Euronics-Markt: Brand hinter Euronics-Markt: Offenbar Gartenabfälle entsorgt und angesteckt

Brand hinter Euronics-Markt Brand hinter Euronics-Markt: Offenbar Gartenabfälle entsorgt und angesteckt

Von Karl Ebert 28.12.2018, 14:57
Einen Ödlandbrand hinter dem neuen Köthener Euronics-Markt in der Merziener Straße musste die Feuerwehr am Freitag löschen.
Einen Ödlandbrand hinter dem neuen Köthener Euronics-Markt in der Merziener Straße musste die Feuerwehr am Freitag löschen. Ute Nicklisch

Köthen - Ein Dummer-Jungenstreich? Ein ausprobierter Feuerwerksböller? Oder doch absichtliche Brandstiftung? Nach dem Ödlandbrand am Freitagmittag hinter dem neuen Euronics-Markt in der Merziener Straße und unweit des Geländes des MC Köthen forderte Felix Steinke von der Feuerwehr Köthen die Polizei an.

Zuerst löschten Gruppenführer Steinke und seine fünf Kameraden die brennenden schwarzen Plastiksäcke mit Gartenabfall, die einen fürchterlichen Gestank von sich gaben. Dann zogen sie den großen Haufen von Müll mit einer Harke auseinander, um nach Glutnestern zu suchen. Dabei kamen Gegenstände zum Vorschein, die dort nicht liegen sollten, wie eine alte Waschmaschinen-Trommel oder ein ausrangierter Sky-Receiver. Nach 30 Minuten konnten die Feuerwehrleute den Einsatz beenden und auf die Polizei warten, die nun die Ermittlungen führen muss.

„Alarmiert worden sind wir von Fußgängern, die das Feuer bemerkt haben“, sagte Steinke. Und er war sich auch „sicher, dass sich der Müll bei dieser feuchten Luft und dem Nieselregen nicht von selbst entzündet haben konnte. Deshalb auch der Anruf bei der Polizei“, so Steinke.

Überhaupt scheint diese von jungen Bäumen und Sträuchern besetzte Fläche das Ziel von Leuten zu sein, die illegal Müll abladen. Denn nicht unweit des Brandortes war eine weitere Fläche zu erkennen, auf der jemand Hunderte von Plastikflaschen „entsorgt“ hatte. Der gesamte Pfad von den Sträuchern hinaus zum Euronics-Markt war übersät mit Scherben von weggeworfenen Flaschen. Es fällt einem schwer, sich dort als Fußgänger wohlzufühlen. Von der Verletzungsgefahr ganz zu schweigen. (mz)