Blumenstrauß für das 100. Mitglied
Köthen/MZ. - Die Neue Fruchtbringende Gesellschaft (NFG) hat aus der Sicht der Vorsitzenden eine erfreuliche Entwicklung genommen. Im Januar 2007 gegründet, zählt sie zum gegenwärtigen Zeitpunkt bundesweit 102 Mitstreiter - 96 natürliche und sechs so genannte juristische Mitglieder. Die NFG knüpft in ihrer Tätigkeit an die sprachpflegerischen Traditionen der Fruchtbringenden Gesellschaft des 17. Jahrhunderts an.
Prof. Uta Seewald-Heeg nutzte die Gelegenheit, auf einige Aktivitäten des Jahres 2008 aufmerksam zu machen. Dazu gehört der 2. Köthener Sprachtag, der am 20. und 21. Juni stattfinden wird. Ein weiterer Höhepunkt ist der Schreibwettbewerb für Schüler "Schöne deutsche Sprache", für den die ersten Einsendungen bereits eingegangen seien. In diesem Jahr steht der Schreibwettbewerb, an dem sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 13 in drei Altersstufen beteiligen können, unter dem Motto "Mein liebstes Sprichwort". Die Schirmherrschaft zu diesem Wettbewerb hat Sachsen-Anhalts Kultusminister übernommen.
Wie die Vorsitzende weiter mitteilte, ist der Einsendeschluss für den Wettbewerb verlängert worden, konkret bis zum 30. April. "Wir möchten die Leipziger Buchmesse nutzen, um einen großen Kreis Literaturinteressierter nochmals auf unseren Schreibwettbewerb aufmerksam zu machen", sagte Prof. Uta Seewald-Heeg. "Für Schülerinnen und Schüler, die erst dann von dem Wettbewerb erfahren, wäre aber bis zum ursprünglich ins Auge gefassten Einsendeschluss 31. März die Zeit zu knapp, um literarisch aktiv zu werden", fügte sie hinzu.
Angelika Breme sieht in der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft einen Verein, der ihren Neigungen sehr nahe kommt. "Ich habe mich schon immer für die deutsche Sprache, ihre Pflege und für Literatur interessiert", begründete sie ihre Mitgliedschaft.
Noch bis zum 30. April haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre literarischen Arbeiten einzusenden, und zwar an folgende Adresse: Neue Fruchtbringende Gesellschaft zu Köthen / Anhalt, "Schreibwettbewerb", Marktstraße 1-3, 06366 Köthen oder an schreibwettbewerb@fruchtbringende-gesellschaft.de. Die Auszeichnung der Preisträger soll am Tag der deutschen Sprache, dem 13. September, erfolgen.